X

Bitte geben Sie uns Ihre Email-Adresse an, um die Details dieser Tour anzusehen.

Ihre Email-Adresse und persönliche Daten werden von uns ausschließlich für den Versand von Newslettern verwendet, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, sich abzumelden. Rechtliche Hinweise

X

Neu in unserer Online-Galerie

Verpassen Sie kein neues Album in unserer Online-Galerie mit unseren E-Mail-Benachrichtigungen. Sobald ein neues Foto- oder Video-Album veröffentlicht wird, erhalten Sie eine kurze E-Mail.

Ich bin an Fotos und Videos von Bike Frankreich zu folgenden Aktivitäten interessiert:

Rechtliche Hinweise
X

Mein Bike Frankreich-Benutzerkonto

Geben Sie bitte für die Anmeldung zu einem bestehenden Mein Bike Frankreich-Benutzerkonto Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein.

Neues Passwort anfragen
Sie haben noch kein Konto? Profitieren Sie von den Vorteilen eines persönlichen Mein Bike Frankreich-Benutzerkontos mit einem Klick auf die Schaltfläche "Benutzerkonto anlegen" unten.
Rechtliche Hinweise

Alle Infos. Stets an einem Ort.

Mein Bike Frankreich ist Ihr Online-Benutzerkonto, mit dem Sie Ihre Buchungen bei uns einsehen können. Es erlaubt Ihnen jederzeit
  • den Status Ihrer Buchungen zu überprüfen und auf Ihre Reiseunterlagen zuzugreifen
  • Rechnungszahlungen zu tätigen
  • Ihre persönlichen Daten zu aktualisieren sowie
  • Fotoalben zu Ihrer Tour in unserer Online-Galerie zu veröffentlichen.
X

Neues Passwort anfragen

Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, geben Sie bitte nachfolgend Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken auf OK. Sie erhalten in den nächsten Minuten ein neues Passwort per E-Mail.

Rechtliche Hinweise
X

Benutzerkonto anlegen

Um Ihr Mein Bike Frankreich-Benutzerkonto anzulegen, füllen Sie bitte das folgende Formular aus.

Rechtliche Hinweise

Alle Infos. Stets an einem Ort.

Mein Bike Frankreich ist Ihr Online-Benutzerkonto, mit dem Sie Ihre Buchungen bei uns einsehen können. Es erlaubt Ihnen jederzeit
  • den Status Ihrer Buchungen zu überprüfen und auf Ihre Reiseunterlagen zuzugreifen
  • Rechnungszahlungen zu tätigen
  • Ihre persönlichen Daten zu aktualisieren sowie
  • Fotoalben zu Ihrer Tour in unserer Online-Galerie zu veröffentlichen.
X

Suchen

Suchbegriffe eintragen.

Setzen Sie ein Pluszeichen '+' vor die Wörter, die Sie unbedingt ansehen wollen. Im Gegensatz, setzen Sie ein Minuszeichen '-' vor die Wörter, die Sie ausschließen wollen. Zum Beispiel : Provence +Rennrad -Nizza

X
Sitemap ansehen
X

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gern persönlich zur Verfügung: Montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr oder jederzeit per E-Mail.


Unsere Hotline: +33 458 140 445
X

Ihre Anfrage

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gern persönlich zur Verfügung: Montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr oder jederzeit per E-Mail.

Nachrichtsenden

Mountainbike France

Ein grandioser MTB-Klassiker im Herzen dieses einzigartigen NaturparksReferenz CY01

Der Vercors ist das größte Bergmassiv der französischen Voralpen und erstreckt sich von Grenoble aus über 130 km in Richtung Süden, bis in die warme und sonnenverwöhnte Drôme provençale. Der riesige Naturpark ist bekannt für seine spektakulären Felsabstürze, die tiefen Schluchten der Bourne und die sanften, menschenleeren Reliefs seiner Hochplateaus mit Bergweiden und Wäldern oberhalb von 1000 m. Durch die Schönheit und Vielfalt seiner natürlichen Landschaften ist der Naturpark Vercors auch zu einem Paradies für Mountainbiker geworden, und seine Überquerung auf wunderschönen Trails zum Mountainbike-Klassiker. Kommen Sie mit auf die Entdeckungsreise eines Bergmassivs an der Grenze von Nord- und Südalpen. Obwohl vor den Toren von Grenoble gelegen, vermittelt der Vercors uns ein Gefühl von erhabener Abgeschiedenheit. Tolle Unterkünfte und ein Hauch von Süden inklusive.

Selbstgeführt ab 729€ - Details Dauer : 7 Tage | An­for­de­rungs­niveau(s) : Bewertung unserer Gäste : - 0 bewertung(en)
+33 458 140 445 Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gern persönlich zur Verfügung: Montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr oder jederzeit per E-Mail.
diese Tourbuchen
Sollten für den Zeitraum Ihrer Tour offizielle Reise- oder Mobilitätseinschränkungen in Frankreich oder in Ihrem Herkunftsland bestehen (Reisewarnung, Quarantäne bei Rückkehr, geschlossene Grenzen), die eine Teilnahme an der Tour oder deren Durchführung unmöglich machen, bieten wir Ihnen an, Ihre Buchung kostenlos auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. Falls kein geeigneter Termin gefunden werden kann, bieten wir Ihnen die volle Kostenrückerstattung an.
Drucken
Tourbeschreibung als PDF herunterladen
Teilen
Ausdauer Niveau :   Fahrtechnik Level :  

Diese Tour ist für E-MTBs geeignet

Höhepunkte

  • Eine Tour über das Hochplateau des grössten französischen Naturparks in den Alpen
  • Landschaftliche Vielfalt aus Pinien- und Buchenwäldern, Almen und spektakulären Kalk-Felswänden
  • Eine nicht zu technische Tour auf teilweise spielerischen Singletrails

Tourinfo

Anmerkungen

  • 2 verschiedene Anforderungsprofile verfügbar
  • Auch als selbstgeführte Tour buchbar
  • Für Gruppenangebote kontaktieren Sie uns bitte direkt.
  • Auch als 3- und 4-tägige Version buchbar

Tag 1: Grenoble – Tourtre

Tourstart: Treffpunkt mit der Gruppe und MTB-Guide ist um 13h00 an Tag 1 in Grenoble. Auf Wunsch können wir für Sie ein Hotel für den Vortag reservieren.

Die Beschreibung dieser Tour ist momentan nur in Französisch verfügbar. Wenn Sie mehr Informationen zum Programm in Deutsch wünschen, kontaktieren Sie uns bitte direkt.

Après notre transfert (env. 1H15 de route), nous enfourchons nos montures... La première étape se fait en boucle et se déroule au dessus de la Martelière. Mise en jambe facile et roulante, elle permet de s’immerger dans l’ambiance très particulière du Vercors. Notre progression nous mène au bords des falaises calcaires surplombant les célèbres gorges de la Bourne. Après cet aperçu du vide, nous passons par le pas de l’Echarason pour retomber sur Saint Martin en Vercors et le petit hameau de Tourtre où nous passons notre première nuit.

Tageskilometer: ca. 20
Höhenmeter positiv: ca. 400

Tag 2: Tourtre – Lente

Après avoir rallié le Révoulat, nous entamons une grande portion de plat traversant villages,  clairières et petits bois typiques du Vercors. La montée au col de Carri s’effectue sur des pistes forestières, faisant office de pistes de fond l’hiver. Nous pénétrons la forêt de Lente, avant d'aboutir sur la clairière du même nom, et notre gîte pour la nuit.

Tageskilometer: ca. 40
Höhenmeter positiv: ca. 1300

Tag 3: Lente – Rousset en Vercors

Départ tonique pour rejoindre la vertigineuse cassure caractérisant la limite sud du Vercors. Superbe panorama depuis le sommet de cette falaise surplombant le Diois, pays de la fameuse Clairette de Die. Nous sommes à la charnière entre les PréAlpes du Nord et les PréAlpes du sud, quel contraste ! Nous entamons ensuite une des plus belles parties de notre semaine à VTT : un single track à travers les alpages longe le bord du plateau, avant de s’en écarter pour rejoindre “la Fontaine du Chien”. Un petit poussage, et nous débouchons sur la crête des Gagères et son col de Font Paysanne. Sur piste, nous rejoignons le col de Vassieux puis le col du Rousset et enfin le petit village de Rousset en Vercors.

Tageskilometer: ca. 40
Höhenmeter positiv: ca. 1100

Tag 4: Rousset en Vercors – Roybon

La matinée est consacrée à la découverte des contreforts des hauts plateaux du Vercors. Nous roulons dans des paysages d'alpages magnifiques, de petites cabanes de bergers en cabanes forestières. Nous remontons ensuite au col de la Sarna, que nous atteignons après une petite pause à la grotte de l’ours (frontale nécessaire !). Depuis le col, une agréable piste forestière en sous-bois nous mène à notre gîte isolé.

Tageskilometer: ca. 50
Höhenmeter positiv: ca. 1500

Tag 5: Roybon – Refuge de Gève

La plaine d’Herbouilly nous réveille en douceur, avec ses clairières bucoliques entourées de forêts.
Une douceur qui contraste avec les multiples traces d’une résistance active mais souvent douloureuse... Nous visitons les vestiges du village de Valchevrière. L’église est la seule rescapée des bombardements de la 2ème guerre mondiale. Passage au point de vue du Bénitier de Merlon.
Nous reprenons notre chemin par une descente tranquille à travers la forêt du Bouchet. Une petite liaison par la route des gorges de Méaudret nous mène à Autrans, où nous attaquons notre dernière montée vers notre gîte d’alpage.

Tageskilometer: ca. 35
Höhenmeter positiv: ca. 1200

Tag 6: Refuge de Gève – Les Allières

Montée matinale sur douve piste forestière pour se rendre à l’extrémité nord du Vercors : La Sure et ses 1400 mètres de falaise verticale. En bas, dans la vallée, les maisons paraissent bien petites...
Belle vue sur le massif de la Chartreuse, réputé pour sa fameuse liqueur... Tout au loin, avec son manteau neigeux, le Mont Blanc. A l’est, le massif de Belledonne. Nous sommes véritablement aux portes des Alpes.
Nous nous laissons ensuite descendre le long des crêtes de Charande : 700 mètres de dénivelée de pur plaisir !... Nous atteignons Villard de Lans, d’où nous repartons en direction des contreforts nord-est du Vercors. Montée en direction du col Vert pour “attraper” le superbe sentier à flanc des “quatre montagnes”. Nous savourons notre arrivée au collet du Furon.

Tageskilometer: ca. 40
Höhenmeter positiv: ca. 1100

Tag 7: Les Allières – Grenoble

Cap sur Grenoble ! Après avoir rejoint Saint Nizier de Moucherotte, nous entamons notre longue descente vers Grenoble. 1000 mètres de dénivelée sur sentiers techniques !

Tageskilometer: ca. 25
Höhenmeter positiv: ca. 250

Ende der Tour: Die Tour endet am Ausgangspunkt in Grenoble gegen 12 Uhr mittags. Auf Wunsch können wir für sie eine zusätzliche Nacht vor Ort reservieren.

Angegebene Streckenlängen und Höhenunterschiede dienen der Orientierung und können aufgrund lokaler Bedingungen modifiziert werden.

Fotos und Videos zur Tour

Möchten Sie mehr Eindrücke von dieser Tour oder dieser Region bekommen? In unserer Online-Galerie finden Sie sicher ein passendes Album...

Nach einer Tour mit uns haben Sie auch die Möglichkeit, ein eigenes Album mit Ihren Eindrücken zu erstellen. Gerne übernehmen wir die Arbeit für Sie - dafür müssen Sie uns nur Ihre Fotos zukommen lassen (am besten digital).

Verpassen Sie kein neues Album in unserer Online-Galerie mit unseren E-Mail-Benachrichtigungen! Sobald ein neues Foto- oder Video-Album veröffentlicht wird, erhalten Sie von uns eine kurze E-Mail. Um sich anzumelden, klicken Sie auf "Benachrichtigungen erhalten" in der Online-Galerie (hier klicken).

Bisher hat noch niemand diese Tour bewertet.