Radwandern France

Unterwegs auf der Vélodyssée von Nantes nach La Rochelle mit dem RadReferenz CN13

Frische Atlantikluft gefällig? Auf dieser Streckenreise sind Sie unterwegs auf der Vélodyssée, einem über 1.200 Kilometer langen Radwanderweg, der sich entlang der Atlantikküste Frankreichs vom Norden der Bretagne bis an die spanische Grenze erstreckt. Auf dem hier ausgewählten Teilstück vom dynamischen Nantes in die historische Hafenstadt La Rochelle erfahren Sie mit allen Sinnen das besondere Atlantikflair, das die Jadeküste und die Küsten der Vendée und der Charente mit ihren Inseln Noirmoutier, Yeu und Ré ausmacht. Sie durchfahren wunderschöne Sumpf-, Wald- und Dünenlandschaften und erkunden malerische Küstenorte wie Pornic und La Gachère bei Brem. Das Licht in den zahlreichen Buchten und entlang der kilometerlangen Sandstrände ist außergewöhnlich. Im küstennahen Hinterland verschmilzt das blasse Grün des Poitou-Marschlandes mit dem schillernden Grün der Platanen. Der regionale Naturpark Marais Poitevin, einer Sumpfregion am Golf von Poitou, wird wegen seiner Kanäle auch das grüne Venedig genannt. Endstation nach sieben Tagen ist La Rochelle, Hauptstadt der Charente-Maritime. Natürlich kommen auf dieser Radreise auch Feinschmecker auf ihre Kosten, z.B. beim Besuch einer Austernzucht.

Selbstgeführt ab 1195€ - Details Dauer : 9 Tage | An­for­de­rungs­niveau(s) : Bewertung unserer Gäste :
- 6 bewertung(en)
+33 458 140 445 Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gern persönlich zur Verfügung: Montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr oder jederzeit per E-Mail.
diese Tour buchen
Ausdauer Niveau :  
Diese Tour ist für E-Bikes geeignet

Höhepunkte

  • Sie erleben die vielfältige Schönheit der Atlantikküste hautnah
  • Nantes, die dynamische Kunst- und Kulturstadt par excellence
  • Der kleine Hafen von Pornic und sein Schloss
  • Die Atmosphäre im Naturpark „Marais Poitevin“
  • Der historische Hafen von La Rochelle

Tourinfo

Anmerkungen

  • Radreise auf dem Anforderungsniveau 2
  • E-Bike Miete möglich
  • Auch für Familien geeignet
  • Für ein individuelles Gruppenangebot kontaktieren Sie uns bitte direkt

Streckenreise

Diese Radwanderreise ist so konzipiert, dass Sie am Ende der Reise von La Rochelle mit dem Regionalzug nach Nantes zurückfahren können. Im Zug mit Fahrradabteil dauert die Fahrt ca. 2h30. Der Fahrpreis beträgt ca. 30 € (Fahrradreservierung erforderlich). Gerne beraten wir Sie bezüglich geeigneter Zugverbindungen.

Programm

Tag 1: Individuelle Anreise nach Nantes

Rendezvous in Nantes, Hauptstadt der Loire und Eingang zum Mündungsgebiet des längsten Flusses Frankreichs. Wir empfehlen Ihnen dringend einen längeren Aufenthalt: In der ehemaligen Hauptstadt der Provinz Bretagne pulsiert das Leben. Das prächtige Schloss der Ducs de Bretagne und seine Festungsmauern aus dem 15. Jahrhundert (heute Sitz des Geschichtsmuseums der Stadt) sind auf jeden Fall einen Besuch wert. Auch die Galerie der Machines de l'Ïle auf dem ehemaligen Werftgelände (ein Kunstprojekt) sollten Sie nicht verpassen. Übernachtung in unserem Partnerhotel im Stadtzentrum.

Tag 2: Nantes - Pornic

Aufbruch zu unserer Radwandertour nach einem guten Frühstück in unserem Partner-Hotel. Die Loire bestimmt den Rhythmus des Lebens in Nantes. Ihr ruhiges und unberührtes Mündungsgebiet führt uns zu Beginn unserer Radroute sanft zum Ozean und damit zur Atlantikküste. Letztere wird ab jetzt und für die nächsten 7 Tage der rote Faden unserer Radwandertour. Wir lassen das Loire-Mündungsgebiet hinter uns und erreichen das charmante Küstenstädtchen Pornic. Die alte mittelalterliche Stadt und ihr Schloss überblicken die kleinen Häfen, nicht weit von der Töpferei "Faïencerie de Pornic". Das vertraute Geräusch von Segeln und Masten, die in der Meeresbrise flattern erzeugt direkt Urlaubsgefühle. Wir richten uns in unserem Hotel ein und genießen unsere erste Nacht am Meer.

Distanz: ca. 55 km / Höhenunterschied (positiv): ca. 250 m

Tag 3: Pornic - Bouin

Von hier aus geht es auf einer Mischung aus kleinen, ruhigen Landstraßen und Radwegen in Richtung Süden. Die malerische Gegend von Retz dient für einen Großteil des Tages als Kulisse. Etwas weiter südlich befinden wir uns zwischen Land und Meer, von allen Seiten von Wasser umgeben: Wir durchqueren nämlich das Herz des Marais Breton, wo die Salzgewinnung einst die wichtigste Aktivität der Gegend war. Heute sind das Marais und die Bucht von Bourgneuf berühmt für die Qualität ihrer Austern, die wir auf unserer Durchreise natürlich auch probieren werden! Die Deiche und Polder von Bouin kündigen unsere Ankunft am Ende dieser zweiten Etappe an. Bouin, wie eine Insel inmitten des Marais gelegen, bezaubert uns mit seinem architektonischen Erbe und seiner Kirche aus dem 14. Jahrhundert.

Distanz: ca. 40 km / Höhenunterschied (positiv): ca. 200 m

Tag 4: Bouin - Saint Jean de Monts

Die heutige Radtour folgt hauptsächlich der Route der Velodyssee auf einem angenehmen Radweg. Draußen auf dem Meer können wir die Küste der wunderschönen Insel von Noirmoutier ausmachen. Die "Insel der Mimosen", wie sie auch genannt wird, ist seit dem Bau einer Brücke im Jahr 1971 mit dem Festland verbunden. Das Brummen des Windparks (des stärksten in Frankreich) begleitet uns auf unserer Weiterfahrt nach Süden. Unsere Route führt uns über den Dain, bevor wir den Port-du-Bec besuchen, der der Insel Noirmoutier gegenüber liegt. Kleine ruhige Straßen führen uns durch kleine Fischerdörfer und entlang kleiner Anbauflächen, immer begleitet von der salzigen Atlantikluft.

Weitere 20 km Radweg erwarten uns, wenn wir in das Gebiet von Monts und seinen Pinienwäldern einfahren. Unsere Route führt uns sanft in Richtung des hübschen Badeortes Saint Jean de Monts, wo wir übernachten werden. Saint Jean de Monts ist ein lebhafter Badeort, der direkt am Meer liegt und nur wenige Kilometer von der Insel Yeu entfernt ist. Die Insel hat zwei sehr gegensätzliche Seiten: Einerseits die ruhige, geschützte Ostseite und andererseits die zerklüftete, windgepeitschte Westküste, die von den unaufhörlichen Wellen des Atlantiks gepeitscht wird. Wir beziehen unser Hotel in Saint Jean de Monts für die Nacht.

Distanz: ca. 45 km / Höhenunterschied (positiv): ca. 150 m

Tag 5: Saint Jean de Monts - Les Sables d'Olonne

Die heutige Fahrt durch die Vendée bietet alle Zutaten für einen herrlichen Tag auf dem Rad: Eine tolle Route, durchgängig auf Radwegen, durch unberührte Landschaften, kleine Fischerdörfer wie Saint Gilles Croix de Vie und einen Besuch des Seebads und kleinen Städtchens Les Sables d'Olonne, der Heimat der Vendée Globe (einem zweieinhalbmonatigen Solo-Segelrennen um die Welt). Bevor wir Les Sables d'Olonne erreichen lassen wir die Küste zurück und fahren ins Landesinnere, durch den Wald von Olonne und die Salzwiesen. In Sichtweite des Leuchtturms von Les Sables d'Olonne stellen wir unsere Fahrräder für die Nacht ab, beziehen unser Hotel und genießen den warmen Sommerabend in der Vendée.

Distanz: ca. 50 km / Höhenunterschied (positiv): ca. 200 m

Tag 6: Les Sables d'Olonne - La Tranche sur Mer

Die Route unserer sechsten Etappe bietet viele Bademöglichkeiten, also packen Sie Ihre Badehose ein! Bis hierhin war die Küstenlinie ziemlich gerade mit langen offenen Stränden. Ab hier wird die Küste zerklüfteter, mit kleinen Buchten und kleineren Klippen. Wir kommen durch Jard sur Mer mit seiner alten Windmühle und zahlreichen Stränden. Der zweite Teil des Tages führt uns durch maritime Wälder, die fast bis ans Wasser reichen und willkommenen Schatten vor der Mittagssonne spenden. Wir beenden den Tag in La Tranche sur Mer mit seinem langen Sandstrand, in der Gegend, die als "Côte de Lumière" (Küste des Lichts) bekannt ist. Übernachtung im Hotel.

Distanz: ca. 45 km / Höhenunterschied (positiv): ca. 250 m

Tag 7: La Tranche sur Mer - Marans

Bereits der vorletzte Tag unserer Radreise entlang der Atlantikküste. Wir folgen heute der Route der Velodyssee, die uns zur Lagune von Belle Henriette führt, die durch einen schmalen Sandstreifen vom Meer getrennt ist. Weiter geht es dann nach Faute sur Mer, einem kleinen Ort und Eingang zur Pointe d'Arcay, einer wunderschönen Halbinsel, die sich über 10 km nach Süden erstreckt. Wir lassen das Meer und die Baie de l'Aiguillon hinter uns und fahren ins Landesinnere in Richtung des Marais Poitevin, einem der Höhepunkte dieser Gegend. Die ausgedehnte Sumpflandschaft ist ein Naturpark mit einer reichen Fauna und Flora, das zu unserem Glück auch für Wanderer und Radfahrer zugänglich ist. Ein Teil dieser faszinierenden Landschaft wird landwirtschaftlich genutzt ("trockener Sumpf") während der "nasse Sumpf" mit seinem Labyrinth aus Inseln und Kanälen geschützt ist. Wir überqueren die Brault-Brücke und ihre Schleuse in Chaillé les Marais, bevor wir in Richtung Marans weiterfahren, unserem letzten Etappenort. Übernachtung im Hotel in dieser angenehmen Kleinstadt am Ufer der Sèvre Niortaise.

Distanz: ca. 45 km / Höhenunterschied (positiv): ca. 100 m

Tag 8: Marans - La Rochelle

Unsere heutige letzte Etappe ist relativ kurz gewählt, um Zeit in der herrlichen Stadt La Rochelle zu verbringen, der Hauptstadt der Charente Maritime und dem Endpunkt unserer Reise. Im ersten Teil des Tages setzen wir unsere Reise durch das Marais Poitevin fort, folgen Kanälen durch die Sumpflandschaft, um ein letztes Mal die Ruhe und Natur dieser Gegend zu genießen. Dann geht es in Richtung Westen, zurück zur Küste. Ein Kanal führt uns dann schliesslich bis nach La Rochelle. Wir erreichen die Stadt von Osten und fahren dann in Richtung des alten Hafens mit seinen berühmten Hafentürmen. Das Museum der Neuen Welt, das Aquarium und die Hafentürme sind auf jeden Fall einen Besuch wert... Am späten Nachmittag endet unsere einwöchige Radreise in La Rochelle. Genießen Sie Ihren letzten Tag im Zentrum von La Rochelle und machen Sie sich auf den Weg durch die Straßen zum alten Hafen und seinen berühmten Hafentürmen. Das Museum der Neuen Welt, das Aquarium und die Hafentürme sind auf jeden Fall einen Besuch wert... Übernachtung im Hotel in La Rochelle.

Distanz: ca. 35 km / Höhenunterschied (positiv): ca. 200 m

Tag 9: La Rochelle

Ende der Tour: Ende unserer Leistungen nach dem Frühstück.

Angegebene Streckenlängen und Höhenunterschiede dienen der Orientierung und können aufgrund lokaler Bedingungen abweichen.

Fotos und Videos zur Tour

Möchten Sie mehr Eindrücke von dieser Tour oder dieser Region bekommen? In unserer Online-Galerie finden Sie sicher ein passendes Album...

Nach einer Tour mit uns haben Sie auch die Möglichkeit, ein eigenes Album mit Ihren Eindrücken zu erstellen. Gerne übernehmen wir die Arbeit für Sie - dafür müssen Sie uns nur Ihre Fotos zukommen lassen (am besten digital).

Verpassen Sie kein neues Album in unserer Online-Galerie mit unseren E-Mail-Benachrichtigungen! Sobald ein neues Foto- oder Video-Album veröffentlicht wird, erhalten Sie von uns eine kurze E-Mail. Um sich anzumelden, klicken Sie auf "Benachrichtigungen erhalten" in der Online-Galerie (hier klicken).

Reisetermine

Nach Belieben, von Februar bis November. Hauptreisezeitraum für diese Tour ist vom 15. Juni bis 15. September. Außerhalb dieses Zeitraums müssen wir aufgrund von Mehrkosten für unseren Gepäcktransporteur (der nur auf Anfrage Gepäck transportiert) höhere Preise als in der Hauptsaison berechnen.

Preise und Leistungen (individuelle Tour)

Reisepreis pro Person für eine Gruppe von:

Ein Einzelzimmerzuschlag wird bei ungerader Anzahl an TeilnehmerInnen automatisch berechnet.

Im Reisepreis enthaltene Leistungen:
  • 8 x Übernachtung in 2-3* Hotels und komfortablen Gästezimmern im Doppelzimmer (Du/WC)
  • 8 x reichhaltiges Frühstück
  • Täglicher Gepäcktransfer (1 Gepäckstück von max. 20 kg pro Person)
  • Eine mit Sorgfalt ausgearbeitete Streckenführung
  • Unsere Navigationsapp für Smartphones, ein ausführliches Roadbook inkl. Kartenmaterial mit markierter Route (digital) sowie GPS-Tracks
Im Reisepreis nicht enthaltene Leistungen:
  • Radmiete
  • Mittag- und angegebene Abendessen
  • Rückreise zum Ausgangspunkt
  • Anreise zum Treffpunkt (siehe Praktische Informationen)
  • Alle Zusatzleistungen
  • Versicherung, technische Hilfe
  • Getränke in den Unterkünften
  • Nicht im Programm enthaltene Besuche von Museen, Denkmälern und anderen Stätten
  • Zusätzliche Reiseleistungen im Zusammenhang mit örtlich- oder wetterbedingter Programmänderungen
  • Persönliche Ausgaben
  • Alle anderen, nicht ausdrücklich erwähnten Leistungen (siehe oben)

Verfügbare Zusatzleistungen

Unterkunft im Einzelzimmer (8 Nächte) 295 € / 

Radmiete: siehe Details unten

Reiseversicherung: siehe Details unten

Auf Anfrage können wir für Sie die 8 Abendessen Ihrer Tour in den Unterkünften oder ausgewählten Restaurants buchen. Planen Sie für ein 3-Gänge-Menü ca. 30 und 35 € pro Person ein. Die Getränke sind nicht inbegriffen. Die Mahlzeiten sind direkt vor Ort zu zahlen.

Reservierung der Abendessen (vom Tag 1 bis Tag 8) 35 € / 

Gruppenangebote und maßgeschneiderte Touren

  • Sie sind eine Familie oder eine Gruppe von Freunden, Kollegen oder Bekannten und interessieren sich für eine Tour aus unserem Angebot?
  • Sie haben besondere Wünsche und Vorstellungen für eine Tour in einer unserer Destinationen (Starttermin, Rad-Guide, Art der Tour und Dauer, Standard der Unterkünfte und Verpflegung, Begleitfahrzeug oder Gepäcktransfer, Transfers für An- und Abreise, Leihräder, usw.)?

Auf Anfrage lassen wir Ihnen gerne und zeitnah ein Angebot zukommen, natürlich auch massgeschneidert, falls gewünscht. Kontaktieren Sie uns einfach per Telefon +33 458 140 445 oder per Mail an info@bike-frankreich.com.

Radmiete

Für diese Tour können Trekkingräder und E-Bikes gemietet werden:

Trekkingrad klassisch (7 Tage) 155 € / 

E-Bike (7 Tage) 275 € / 

Anlieferung und Rückführung der Mieträder nach Nantes (für 1-4 Räder) 195 €

Anlieferung und Rückführung der Mieträder nach Nantes (für 5-8 Räder) 260 €

Die Fahrräder sind mit Schutzblechen, Gepäckträger, einer Gepäckträgertasche (25L) und einer Lenkertasche ausgestattet und werden mit Fahrradschloss und Pannenset geliefert. Falls Sie mehr Informationen zu den verfügbaren Modellen wünschen, kontaktieren Sie uns bitte.

Zweite Gepäckträgertasche, 25L (7 Tage) 35 € / 

Vergessen Sie nicht, uns Ihre Körpergröße und falls möglich die gewünschte Rahmengrösse bei der Buchung anzugeben.

In zwei Fällen ist die E-Bike-Miete eine gute Option:

  • Sie fühlen sich nicht in der Lage, die einfache Variante einer Radtour zu absolvieren. Mit elektrischer Unterstützung wird diese Tour für Sie machbar.
  • Sie möchten gemeinsam mit einer Person eine Tour fahren, die sportlicher oder fitter ist als Sie und Sie haben Angst, dass Sie nicht mithalten können oder dass die andere Person Ihr Tempo zu langsam emfindet.

Reiseversicherung

Wenn Sie eine Bike- oder Radreise buchen, ist es wichtig, gegen mögliche Risiken und Gefahren richtig und ausreichend versichert zu sein.

  • Die Assistance-Versicherung deckt im Wesentlichen die Such- und Rettungskosten, die Rückführung und die medizinischen Kosten ab. Sie greift, sobald ein medizinischer Befund vorliegt, der die Entscheidung über die Rückführung ermöglicht. Eine Rückführung kann auch aus Gründen eingeleitet werden, die nicht von der versicherten Person selbst verursacht wurden, z. B. der Tod eines Familienmitglieds (siehe Fälle in der Versicherungsbroschüre). Zuvor müssen Sie in Regionen, die weit von der medizinischen Infrastruktur entfernt und schwer zugänglich sind, die Organisation der ersten Hilfe durch lokale Mittel (Allradfahrzeuge, Träger, Pferde usw.) akzeptieren.
    Je nach gewähltem Paket können Sie auch für den Verlust, den Diebstahl oder die verspätete Auslieferung von Gepäck sowie für den Reiseabbruch entschädigt werden.
  • Die Reiserücktrittsversicherung schützt vor dem finanziellen Risiko einer Stornierung. Es ist sehr wichtig, eine solche Versicherung zu haben, wenn Sie aufgrund eines gesundheitlichen Problems oder aus beruflichen Gründen im Vorfeld die Reiseleistungen stornieren müssen.

Wir empfehlen Ihnen, sich vor einer Buchung bei uns über die genauen Leistungen Ihrer Auslandsreiseversicherung (falls vorhanden) zu informieren und ggfs. einen der folgenden Versicherungsverträge bei der Buchung abzuschließen. Bitte beachten Sie, dass wir bei diesen Angeboten nur als Vermittler zwischen Ihnen und unserem Versicherungspartner auftreten.

  • Ich möchte die Komplettzschutz-Reiseversicherung abschließen (4.5%, Mindestprämie von 15 €):
    Dieser Vertrag deckt Such- und Rettungskosten, medizinische Versorgung, Rückführung, Reisegepäck (Verlust oder Diebstahl), Reiserücktritt und Reiseabbruch ab. Um den vollständigen Vertrag anzusehen, klicken Sie hier (nur auf Englisch verfügbar).
  • Ich möchte die Reiserücktrittsversicherung abschließen (2,5%, Mindestprämie von 10 €):
    Dieser Vertrag deckt nur den Reiserücktritt ab. Um den vollständigen Vertrag anzusehen, klicken Sie hier (nur auf Englisch verfügbar).
  • Ich möchte die Reiseabbruchs- und Assistenzversicherung abschließen (1.6%, Mindestprämie von 10 €):
    Dieser Vertrag deckt Such- und Rettungskosten, medizinische Versorgung, Rückführung, Reisegepäck (Verlust oder Diebstahl) und Reiseabbruch ab. Um den vollständigen Vertrag anzusehen, klicken Sie hier (nur auf Englisch verfügbar).

Unser Rat
Wenn Sie sich für den Abschluss einer Reiseversicherung bei einer anderen Versicherung entscheiden, prüfen Sie bitte, ob die Such- und Rettungsleistungen ausreichend abgedeckt sind: Fläche, Kosten und Risiken. Als Anhaltspunkt empfehlen wir eine Mindestgesamtleistung von 15.000 €. Bitte beachten Sie, dass eine Kreditkartenversicherung diese Art von Schutz selten gewährleistet.

Wie Sie bei uns buchen

Sie haben Interesse, aber wünschen mehr Informationen?

Unsicher bei der Wahl Ihrer Tour oder des Niveaus? Sie möchten ein maßgeschneidertes Angebot? Wir sind für Sie da von montags bis freitags jeweils von 9.00 bis 18.00 Uhr. Rufen Sie an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail:

Telefon: +33 458 140 445 (Anruf ins französische Festnetz, gern rufen wir zurück)
E-Mail: info@bike-frankreich.com

Sie möchten buchen?

Falls Sie das erste Mal bei uns buchen, müssen Sie zunächst auf unserer Webseite ein "Mein Bike Frankreich" Benutzerkonto erstellen (E-Mail-Adresse und selbstgewähltes Passwort genügen dabei).

Wenn Sie eingeloggt sind können Sie das Buchungsformular über die Schaltfläche "Diese Tour buchen" auf der Webseite Ihrer Wunsch-Tour aufrufen. Füllen Sie schrittweise die Informationen im Buchungsformular aus. Im letzten Schritt geben Sie den Tourpreis sowie die gewünschten Zusatzleistungen mit ihren Preisen an. Auf dieser Basis wird dann eine Anzahlung von 30% errechnet, die Sie im letzten Schritt direkt per gesicherter Online-Zahlung mit Ihrer Kreditkarte zahlen.

Last minute Buchung

Für alle Buchungen, die innerhalb von 21 Tagen vor Tourbeginn erfolgen, wird von uns ein Zuschlag von 15 € pro Person berechnet.

Zahlungsmöglichkeiten

per Kreditkarte über unsere Webseite (gesicherte Online-Zahlung)
per SEPA-Überweisung (Bankverbindung auf Anfrage)

Buchungsbestätigung

Individuelle bzw. selbstgeführte Touren werden von uns in wenigen Tagen nach der Buchung bestätigt, und zwar sobald die Reservierungen vor Ort durch uns abgeschlossen sind. Sie erhalten dann von uns eine Nachricht. Über Ihr Mein Bike Frankreich Benutzerkonto können Sie jederzeit den Status Ihrer Tour und Ihrer Buchung einsehen.

Zahlung des Restbetrags

Die Rechnungsstellung mit der Bitte um Zahlung des ausstehenden Restbetrags erhalten Sie ca. 5 Wochen vor Tourstart. Die Zahlung des Restbetrags sollte dann kurzfristig erfolgen. Die Zahlung ist per Kreditkarte oder Überweisung möglich (Bankverbindung auf Anfrage).

Ihre Tourunterlagen

Wir senden Ihnen nach Erhalt der Restzahlung ca. 3 Wochen vor Tourstart alle Informationen für Ihre bevorstehende Tour per E-Mail zu. Alle Tourunterlagen können dann über Ihr Mein Bike Frankreich Kundenkonto eingesehen und heruntergeladen werden.

Stornierung

Für den Fall, dass Sie Ihre Buchung bei uns stornieren müssen, erstatten wir den gesamten Reisepreis abzüglich der folgenden Stornierungsgebühren zurück (ohne die eventuell anfallenden Versicherungsgebühren):

  • mehr als 60 Tage vor Tourbeginn: 5 % des Reisepreises mit einem Minimum von 50 € pro Person
  • zwischen 60 und 31 Tagen vor Tourbeginn: 15 % des Reisepreises mit einem Minimum von 100 € pro Person
  • zwischen 30 und 21 Tagen: 30 % des Reisepreises
  • zwischen 20 und 14 Tagen: 50 % des Reisepreises
  • zwischen 13 und 7 Tagen: 70 % des Reisepreises
  • weniger als 7 Tage vor Tourbeginn: 100 % des Reisepreises

Alle wichtigen Informationen finden Sie in unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Hinweis zu unserem Umgang mit personenbezogenen Daten

Der respektvolle Umgang mit Ihren Daten ist uns wichtig. Wir erheben nur für die Verarbeitung Ihrer Buchung und der Durchführung Ihrer Tour notwendige Daten. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und nutzen diese nur für unsere Zwecke, unter Berücksichtigung aller relevanten Bestimmungen der geltenden Datenschutzgesetze und Richtlinien.

Anreise

Mit dem Zug
Mit dem Pkw
Mit dem Flugzeug
Rückreise zum Ausgangspunkt Nantes
  • La Rochelle -> Nantes: Per Regionalzug in ca. 2h30min, Fahrradmitnahme möglich (Reservierung erforderlich).
  • Webseite der franz. Bahngesellschaft (SNCF): https://www.sncf-connect.com/de-de/

Selbstgeführte Tour: das Prinzip

Wählen Sie Ihre Tour und einen Wunschtermin, und buchen Sie schon ab 2 Personen. Wir kümmern uns um die Reservierung Ihrer Unterkünfte (mit Frühstück) und ggfs. Ihrer Mahlzeiten , den Transport Ihres Gepäcks von Unterkunft zu Unterkunft sowie die Bereitstellung von detaillierten Reiseunterlagen (Reservierungsliste, ausführliches Roadbook mit Kartenmaterial, Navigations-App sowie GPS-Tracks).

Unser Versprechen

  • eine perfekte Organisation vor Ort durch uns und unsere qualitätsbewussten Partner,
  • eine sorgfältig ausgearbeitete, abwechlsungsreiche Streckenführung,
  • Sie sind auf den schönsten Srecken einer Region unterwegs, ohne die Highlights zu verpassen

Vorraussetzungen

  • Selbstständige Orientierung und Navigation mit Hilfe der Navigationstools (Roadbook, Navigations-App und/oder GPS-Tracks)
  • Gesunde Einschätzung der Kapazitäten der Gruppe in Bezug auf das zu absolvierende Tourprogramm
  • Berücksichtigung der Wetterverhältnisse bei der Durchführung
  • Rechtzeitiges Ankommen in den Unterkünften
  • Basiswissen Equipement und Fahrradtechnik für etwaige Reparaturen
  • Beherrschung von Sofortmassnahmen der Ersten Hilfe und Notfallmanagement

Mit unseren Reisedokumenten, unserer Beratung sowie einer guten Reisevorbereitung Ihrerseits sollte einer wunderschönen, problemlosen Radreise mit tollen Erlebnissen nichts im Wege stehen.

Hinweis: Auf selbstgeführten Touren sind Sie selbstständig und ohne Radguide unterwegs. Die Touren richten sich speziell an Personen, die unabhängig sein möchten und Erfahrung im selbstständigen Navigieren haben. Wir können für Orientierungsfehler im Gelände, persönliches Fehlverhalten, Unachtsamkeit, unzureichende Zeitplanung oder Fehleinschätzungen von Wetterbedingungen oder Problemsituationen nicht haftbar gemacht werden. Jede Streckenänderung Ihrerseits liegt in Ihrer eigenen Verantwortung und erfolgt auf Ihre Kosten. 

Tourunterlagen und Navigation

Ihre Reisetunterlagen werden Ihnen per Mail ca. 2 Wochen vor Reisebeginn zugesandt. Sie enthalten alle praktischen Informationen, eine Liste mit all Ihren Reservierungen, eine ausführliche Tourenbeschreibung in Form eines Roadbooks sowie die GPS-Tracks der Route. Alle Unterlagen werden Ihnen auf Ihrem Mein Bike Frankreich Benutzerkonto zum Download zur Verfügung gestellt. Für die Navigation entlang der Route stehen Ihnen folgende Tools zur Verfügung:

Unsere Navigations-App Velorizons

Folgen Sie Ihrer Route mit absoluter Gelassenheit! Unsere Navigations-App "Vélorizons" ermöglicht es Ihnen, alle wichtigen Informationen zu Ihrer Radreise und Ihrer Route auf Ihr Smartphone herunterzuladen und die integrierte Routenführung (visuell und vokal) für die Navigation zu nutzen. Mit ihr haben Sie praktische Informationen entlang der Strecke, Etappenprofile sowie Informationen zu den reservierten Dienstleistungen und weitere nützliche Kontakte ständig zur Hand.

zur Präsentation der App im Video

Kompatibilität unserer Navigations-App
BetriebssystemAndroidAppleWindows PhoneBlackberry
KompatbilitätVersion 8.0 und höheriOS 8.0 und höher; iPhone, iPad falls mit GPS ausgestattetNicht kompatibelNicht kompatibel
Das Roadbook

Das Roadbook enthält eine detaillierte Routenbeschreibung mit Höhenprofilen und Details zur Streckenführung je Etappe, sowie farbiges Kartenmaterial mit eingezeichneter Route und Routenoptionen. Zusätzlich enthält es Wissenswertes zur Region, zu Städten und Ortschaften, Geschäften und Sehenswürdigkeiten entlang der Route.

Alle Informationen sind identisch mit denen der Navigations-App. Um einem eventuellen Ausfall Ihres Smartphones vorzubeugen, empfehlen wir Ihnen das Roadbook ausgedruckt oder als PDF-Datei mit sich zu führen.

Die GPS-Tracks

Wir stellen Ihnen die GPS-Tracks des Streckenverlaufs mit allen Routenoptionen zur Verfügung. Die GPS-Tracks werden im Standardformat GPX mitsamt der anderen Reiseunterlagen auf Ihrem Bike Frankreich Kundenkonto zum Download zur Verfügung gestellt.

Und noch eine Bitte an Sie: Wir stecken jedes Jahr viel Zeit, Energie und Ideen in die Entwicklung und Pflege der Routen, auf denen Sie bei unseren Touren unterwegs sind, sowohl im Büro wie auch im Gelände. Sie sind Teil unserer Unternehmensbasis. Wir möchten Sie daher bitten, unsere GPS-Tracks nicht auf Plattformen, in Foren oder auf sozialen Netzwerken zu veröffentlichen oder zu teilen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Unterkünfte

All unsere Unterkünfte wurden sorgfältig von uns ausgewählt, um Ihnen Komfort, Gastfreundschaft und regionales Flair zu garantieren. Unsere Standardangebote beinhalten Übernachtungen im DZ mit Dusche/Bad und WC in 2* und 3* Hotels sowie qualitativ hochwertige Gästezimmer.

Verpflegung

Gute, regionale und auf Ihre Bedürfnisse angepasste Küche

Für Ihre Verpflegung bemühen wir uns um Qualität, Regionalität, Frische und Ausgewogenheit der zubereiteten Mahlzeiten. Wir legen Wert darauf, dass sie an Ihre körperliche Aktivität angepasst ist. Natürlich geht es bei unseren Touren auch darum, die vielfältige regionale Kulinarik Frankreichs kennenzulernen.

Ihre Werte

Bewusst Umwelt schützen

Wir versuchen, Nachhaltigkeit auch in unseren Tour-Alltag einziehen zu lassen. Achten wir gemeinsam auf eine intakte Umwelt, in dem wir keinen Müll hinterlassen, mit den Lebensräumen von Pflanzen und Tieren achtsam und respektvoll umgehen, auf befestigten Wegen bleiben und aus der Natur nur Fotos und Momente mitnehmen!

Gemeinsam einzigartige Momente teilen

Wir möchten Achtsamkeit, Rücksicht und Solidarität auch in unseren, teils internationalen, Kleingruppen bei unseren Touren leben. Achten wir gemeinsam darauf, dass Respekt, offener Austausch und gegenseitige Hilfe im Mittelpunkt des Gruppenerlebnisses stehen. Generell kommen so die geselligen Momente nicht zu kurz!

Gelassen Abenteuer erleben

Auch wenn unsere Touren mit großer Sorgfalt geplant und organisiert werden, besitzen sie doch auch immer - und zum Glück - ein ganzes Stück Unvorhersehbarkeit und Risiko. Dies liegt in der Natur der Sache und gehört für uns zu unseren kleinen und großen Bike-Abenteuern dazu. Unsere Guides, lokalen Partner und das gesamte Bike Frankreich-Team werden versuchen, in jeder Situation die bestmögliche Lösung für Sie und die anderen Gruppenmitglieder zu finden, damit Sie Ihre Tour vollends geniessen können.

Gesundheit

Vor Ihrer Abreise empfehlen wir Ihnen einen ärztlichen Gesundsheits-Check durchzuführen, damit Ihrer Radreise in Frankreich auch wirklich nichts im Wege steht.

Fahrradtransport

Heute ist der Fahrradtransport im Flugzeug oder mit der Bahn eigentlich kein Problem mehr. Hier einige Tipps zum richtigen Transport Ihres Fahrrads:

  • Ihr Fahrrad sollte in einer dafür vorgesehenen Fahrradtasche (Standardgröße 120x90cm) transportiert werden. Diese (maximale) Größe ermöglicht es Ihnen, mit dem Fahrrad als "Handgepäck" in allen TGV- und SNCF-Zügen zu reisen.
  • Es ist wichtig Ihr Fahrrad in der Tasche vor Schäden durch den Transport zu schützen. Lassen Sie die Luft aus den Reifen, demontieren Sie Räder, Pedale und Umwerfer (hinten, an der Kette hängend). Verwenden Sie Schaumstoff oder ähnliches Material, um das Fahrrad in der Transporttasche zu schützen (Dicke von 3 bis 5 cm). Ein Stück Pappe oder Hartkunststoff, das zwischen dem Schaumstoff und Tascheninnenseite positioniert wird, kann vorteilhaft sein, um mehr Steifigkeit zu erreichen.
  • Die gefaltete Fahrradtasche nimmt während der Tour nur wenig Platz ein und wird als Gepäckstück von Unterkunft zu Unterkunft transportiert.

Fahrradtaschen sind direkt bei Bike Frankreich-Vélorizons zum Preis von 70 € zuzüglich Versandkosten erhältlich.

Ihre Ausrüstung und Gepäck

Wir übernehmen den Transport Ihres Gepäcks von einer Unterkunft zur nächsten. Sie transportieren also nur das, was Sie auch wirklich tagsüber benötigen (Wasser, Proviant, Kamera, usw.).

Ihr Gepäck sollte auf zwei Taschen verteilt werden: ein Rucksack (oder besser Fahrradtasche) für Ihr Tagesgepäck und eine Reisetasche, die von Unterkunft zu Unterkunft transportiert wird.

  • Rucksack oder Fahrradtasche:  Proviant, Kamera, Regenjacke, Sonnenbrille, Reisedokumente, usw.
  • Reisetasche (max. 20 kg): Sie enthält all das Gepäck, das Sie während des Tages nicht benötigen.

Wichtig: Das Gepäck für den Transport sollte sich nur in einer Tasche befinden, die nicht mehr als 20 kg wiegen darf.

Ihre Ausrüstung

Der Kopf
  • Ein Fahrradhelm (empfohlen)
  • Eine Sonnenbrille, gegebenfalls klare Sichtbrille
  • Hut oder Schirmmütze gegen die Sonne
  • Eine warme Mütze oder ein Stirnband
Der Oberkörper
  • 2 Fahrradtrikots oder Sportshirts (synthetisches oder natürliches Gewebe, das den Schweiß durchlässt) 
  • Ein warmes Shirt oder ein Sweatshirt, gegebenenfalls Armwärmer
  • Eine Fliessjacke
  • Eine leichte, wetterfeste Jacke
Die Beine
  • Ein (oder zwei) kurze Rad-Hosen mit Sitzpolster
  • Ein Paar warme Radlerhosen oder Beinwärmer
  • Eine leichte Trekking- oder Trainingshose
  • Eine Regenhose
Die Füße
  • Outdoor- oder Sportschuhe mit griffiger Sohle
  • Sportsocken
  • Sandalen (nicht zwingend, leicht, angenehm für abends oder Pausen)

Ihr Fahrrad (nicht nötig bei Mietrad)

  • 2 Ersatzschläuche
  • 1 Flickset
  • Brembeläge als Ersatz (eventuell)
  • 1 Schaltzug, 1 Bremskabel (hinten)
  • Schmiermittel für die Kette
  • 1 Pumpe 
  • 1 Multitool

Sonstiges

  • Fahrradhandschuhe
  • Ein Fahrradschloss 
  • Eine Stirnlampe mit Batterie 
  • Ein Paar Schnürsenkel 
  • Kulturbeutel und Badetuch
  • Feuerzeug und Toilettenpapier
  • Badehose/Badeanzug
  • 2 Wasserflaschen 75 cl (oder Camel Back) 
  • Ein Taschenmesser 
  • Einige Plastiksäcke um Ihr Gepäck vor Regen zu schützen
  • Eine Micro-Apotheke: Sonnencreme für Gesicht und Lippen, Hansaplast + doppelte Haut (Compeed), Immodium, Aspirin oder Paracetamol, Ohrstöpsel, zusätzliche persönliche Medizin

Selbstgeführte Tour

    Durchschnittliche Bewertung der Tour:

    4.3/5 - 6 Bewertung(en)
    Julia W. | Bewertung des Gastes:
    "Wir können die Tour in jedem Fall weiterempfehlen. Und sie eignet sich hervorragend für Familien mit Kindern. Unser Sohn ist 10 Jahre alt und ist die Tour begeistert mitgefahren. Mit regelmäßigen Badepausen in den Wellen oder einfach Bummeln auf einem Flohmarkt in einem Ort am Weg der Tour, war alles noch viel spannender für den jungen Mann. Nicht zu vergessen die Aussicht auf eine Pizza am Zielort. Wir haben durchweg positive Erfahrung gesammelt als Familie. Wer den rauen Atlantik mit seinen abwechslungsreichen Küsten und dem Klima mag, fühlt sich wohl. Ein ganz besonderes Highlight für uns hat die Passage de Gois dargestellt. Leider zwar bei Regen und Wind, aber allein das Erlebnis war toll und am Nachmittag schien uns schon wieder die Sonne. Wann erlebt man schon eine Radtour auf einem Radweg durch das Meer bei Ebbe auf die schöne Insel Noirmoutier? Aber auch selbst wenn man mit dem Rad über die Autobrücke fährt, ist das schon eine Besonderheit. Sämtliche Radwege der Tour sind sehr gut ausgeschildert und in einem guten Zustand. Mit Hilfe der Unterlagen und der App kann man sich gut orientieren. Die Vielseitigkeit und unbeschreiblichen Eindrücke, die wir bekommen haben, können wir nur bestätigen. Wir haben durchweg sehr verschiedene und nette Menschen kennengelernt und hatten das Gefühl, willkommen zu sein. Eine sehr schöne Reise, die sehr viel Spaß gemacht und jeden Tag wieder spannend war. Besonders gut gefallen hat uns auch die Akzeptanz gegenüber Radfahrern und besonders Kindern auf dem Rad. Bonne journee!"
    Elisabeth B. | Bewertung des Gastes:
    "schöne Tour, Strecken manchmal etwas lang, liebevoll ausgewählte Unterkünfte, gute Ausrüstung, wir hatten trotz eines Regentages und häufig Gegenwind viel Spaß "
    Bike Frankreich hat auf diese Bewertung reagiert:

    Danke für Ihr positives Feedback und schön, dass Sie die Tour an der Atlantikküste trotz Gegenwind und dem einen Regentag genossen haben. In der Tat waren Sie aufgrund der mangelden Verfügbarkeiten in diesem Sommer 2021 nicht immer in unseren Standardunterkünften untergebracht, was zu Verschiebungen bei den Tagesetappen geführt hat. Dadurch war die Tour von den Distanzen her etwas weniger ausgeglichen, wir hoffen aber dennoch fahr- und geniessbar!

    Christina G. | Bewertung des Gastes:
    "Tour von Nantes über La Rochelle inklusive der Inseltour nach Rochefort. Sehr komfortable und stressfreie individuelle Radtour bedingt durch die NavigationsApp und den Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel. Wunderschöne Strecken, tolle Eindrücke, der Geruch von Salinen und Austern in der Luft, wertvolle Begegnungen. Gerne wieder, das nächste Mal ggf mit mehr Zusatznächten auf Ile de Ré und Ile d'Oléron. Einfach wunderbare Gegend. Absolut empfehlenswert!"
    Andreas H. | Bewertung des Gastes:
    "Die Tour gibt einen guten Eindruck von den unterschiedlichen Aspekten der Region: Natur und ihre Gestaltung durch den Menschen, abgelegene Dörfer und auch touristische "Ballungszentren" sowie städtisches Flair in Nantes und in La Rochelle."
    Elke B. | Bewertung des Gastes:
    "Insgesamt eine schöne Tour. Die Etappen sind sehr unterschiedlich anspruchsvoll und teilweise wirklich nur mit guter Kondition auf einem Tourenrad machbar - ich war froh über mein E-Bike. Relativ viele Schotterwege, aber dafür tatsächlich meistens autofrei. Die vorgebuchten Zimmer waren oft sehr klein, sodass man kaum das Gepäck ablegen konnte, und ohne Fahrstuhl (Gepäck musste über die Treppen in obere Stockwerke gebracht werden). Dafür aber sehr unterschiedlich, was immer wieder eine schöne Abwechslung war. Der Gepäck-Transfer hat einwandfrei geklappt - unsere Taschen waren immer vor uns in der Unterkunft. Man sollte sich auf unterschiedlichstes Wetter in der Gegend einstellen - in unserer Sommerwoche war von Regen bis Hitze alles dabei... Unser zusätzlicher Ruhetag in Les Sables d'Olonne war eine willkommene Unterbrechung und im Anschluss ein paar Tage in La Rochelle sind auch lohnend. Die Rückfahrt per Bahn nach Nantes ist problemlos, ein Platz für ein Fahrrad muss aber vorbestellt werden."
    Bike Frankreich hat auf diese Bewertung reagiert:

    Hallo Elke,

    Vielen Dank für Ihr positives Feedback. Wir freuen uns, dass Ihnen die Tour am Atlantik Spass gemacht hat. Bei den Standardhotels sind wir auf 2*-3* Niveau. Gerade in den 2* Hotels können die Zimmer schon recht klein sein. Auf Anfrage können wir immer auch durchweg ein 3* Niveau anbieten. Des Weiteren ist es uns als Radreiseveranstalter wichtig, mit dem Rad fernab vom Autoverkehr unterwegs zu sein. Auf vielen unserer Touren kann es daher hin und wieder vorkommen, dass wir den Asphalt verlassen. Bei der vorliegenden Tour sind die Schotterabschnitte aber problemlos mit normalen Trekkingrädern und enstrechender Bereifung zu bewältigen.

    Weitere Bewertungen
    X

    Neu in unserer Online-Galerie

    Verpassen Sie kein neues Album in unserer Online-Galerie mit unseren E-Mail-Benachrichtigungen. Sobald ein neues Foto- oder Video-Album veröffentlicht wird, erhalten Sie eine kurze E-Mail.

    Ich bin an Fotos und Videos von Bike Frankreich zu folgenden Aktivitäten interessiert:

    Rechtliche Hinweise

    Suchen

    Suchbegriffe eintragen.

    Setzen Sie ein Pluszeichen '+' vor die Wörter, die Sie unbedingt ansehen wollen. Im Gegensatz, setzen Sie ein Minuszeichen '-' vor die Wörter, die Sie ausschließen wollen. Zum Beispiel : Provence +Rennrad -Nizza

    Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gern persönlich zur Verfügung: Montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr oder jederzeit per E-Mail.


    Unsere Hotline: +33 458 140 445

    Ihre Anfrage

    Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gern persönlich zur Verfügung: Montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr oder jederzeit per E-Mail.

    Bitte geben Sie uns Ihre Email-Adresse an, um die Details dieser Tour anzusehen.

    Ihre Email-Adresse und persönliche Daten werden von uns ausschließlich für den Versand von Newslettern verwendet, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, sich abzumelden. Rechtliche Hinweise