Ihre Email-Adresse und persönliche Daten werden von uns ausschließlich für den Versand von Newslettern verwendet, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, sich abzumelden. Rechtliche Hinweise
Suchbegriffe eintragen.
Setzen Sie ein Pluszeichen '+' vor die Wörter, die Sie unbedingt ansehen wollen. Im Gegensatz, setzen Sie ein Minuszeichen '-' vor die Wörter, die Sie ausschließen wollen. Zum Beispiel : Provence +Rennrad -Nizza
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gern persönlich zur Verfügung: Montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr oder jederzeit per E-Mail.
Westlich der Rhône, zwischen Valence und Montelimar, erstreckt sich die einsame Bergwelt der Ardèche. Laut Kennern hat die Region den höchsten Anteil an kurvenreichen Straßen in ganz Frankreich. Fast unmöglich, hier 300 m gerade Strasse zu finden. Ihre besondere Lage auf dem 45. Breitegrad zwischen Rhônetal und Zentralmassiv verschafft der Ardèche ihre traumhaft vielfältigen Landschaften. Nehmen wir die authentischen Bergdörfer und die lokale Gastfreundschaft hinzu, dann verstehen wir warum die Ardèche unter französischen Radsportlern so geschätzt wird. Natürlich hat auch die legendäre Ardèchoise ihren Teil dazu beigetragen: Es ist das grösste Jedermann-Rennradrennen Frankreichs mit jährlich zehntausenden Teilnehmern.
Auf unserer 5-tägigen Rennradreise entdecken Sie einige der schönsten Abschnitte dieses Events. Auf schmalen, verspielten Bergstrassen erkunden Sie einsame Hochplateaus, abgelegene Schluchten und wunderschöne Steindörfer. Im Norden erwartet Sie die grünen Monts d'Ardèche mit Plateaus, die von Vulkankegeln wie dem Mont Gerbier de Jonc unterbrochen werden; im Osten warten die Hochebenen der Cevennen, und im Süden die sonnenverwöhnten Weinlagen der südlichen Ardèche...
Wählen Sie täglich eine von drei Streckenvarianten mit unterschiedlichen Anforderungsniveaus. Entscheiden Sie spontan - je nach Kondition, Tagesform und Belieben - welche Route Sie am meisten anspricht.
Tourstart: Treffpunkt mit der Gruppe ist am 1. Tag um 10h00 Uhr in Saint Félicien (historischer Startort der Ardèchoise). Auf Wunsch können wir für Sie eine Übernachtung vor Tourstart buchen. Möglichkeit des Transfers aus dem Rhônetal oder von Chambéry aus am Tag des Tourstarts.
- Col du Buisson, 917 m (Niveau 1)
- Col de Mayres, 603 m (Niveau 2 & 3)
- Col du Serre, 600 m (Niveau 2 & 3)
- Col de la Justice, 681 m (Niveau 2 & 3)
- Col de la Faye, 1020 m (Niveau 2 & 3)
- Col de la Fayolle, 887 m (Niveau 3)
- Col des Quatre Vios, 1149 m (Niveau 3)
- Col de Mézilhac, 1119 m (Niveau 1, 2 & 3)
- Der Start in Saint Félicien, historischer Startort der Ardéchoise
- Die Sucs und Hügel des Vivarais
- Das grüne Tal der Glueyre (Niveau 2)
- Die Panoramastrecke durch die Schluchten des Eyrieux (Niveau 2 et 3)
- Col de Juvinas, 721 m (Niveau 1, 2 & 3)
- Col de la Croix de Millet, 773 m (Niveau 2 & 3)
- Col de la Croix de Bauzon, 1307 m (Niveau 1)
- Col de Loubaresse, 1154 m (Niveau 2 & 3)
- Col de Meyrand, 1369 m (Niveau 2 & 3)
- Der kurvenreiche Abschnitt am Fusse der Rochers de la Butte
- Die Überquerung des Flusses Ardèche
- Die malerische Brücke von Echelette und das Lignon-Tal
- Die urigen Dörfer von Largentière und Loubaresse (Niveau 2 & 3)
- Das Bergmassiv des Tanargue
Anmerkung: Auf Niveau 3 kann noch eine Variante ergänzt werden, die uns weiter in den Süden zu den Ardèche-Schluchten und Vallon Pont d'Arc führt (+ 25 km & + 400 hm).
- Col de la Chavade, 1281 m (Niveau 1, 2 & 3)
- Col de Gage, 1091 m (Niveau 1, 2 & 3)
- Col de Moucheyre, 858 m (Niveau 3)
- Col du Pranlet, 1367 m (Niveau 2 & 3)
- Die Quelle der Loire
- Der malerische See von Issarlès, auf 1000 m Höhe
- Die vielen charakteristischen Vulkankrater der Sucs
- Der Mont Gerbier de Jonc
- Col de la Scie, 1193 m (Niveau 1, 2 & 3)
- Das Viadukt von Recoumène (Niveau 3)
- Der Mont Mezenc, zwischen Velay und Vivarais
- Die Felsen von Borée (Niveau 2 & 3)
- Col du Faux, 1021 m (Niveau 1 & 3)
- Col du Buisson, 922 m (Niveau 1, 2 & 3)
- Col de Juvenet, 681 m (Niveau 3)
- Das Tal des Doux
Ende der Tour: Sie erreichen Saint Félicien am letzten Tag gegen 15h00. Möglichkeit des Rücktransfers ins Rhônetal oder nach Chambéry im Anschluss.
Die Streckenlängen und Höhenunterschiede sind ungefähre Angaben und können aufgrund örtlicher Bedingungen abweichen.
Möchten Sie mehr Eindrücke von dieser Tour bekommen? In unserer Mediengalerie können Sie sich Fotos und Videos aus der Region ansehen.
Bisher hat noch niemand diese Tour bewertet.