Gravel Marokko

Ein spektakuläres 8-tägiges Gravelabenteuer in Marokko durch das Herz des AtlasgebirgesReferenz CG46

Das Atlasgebirge in Marokko ist zweifelsohne ein Traum für die, die das Bikeabenteuer lieben. Unbefestigte Wege, wenig Asphalt, eine beeindruckende Landschaft und gastfreundliche Menschen... Ausgehend von Marrakesch führt unsere Route in sechs Etappen zweimal quer durch das Gebirge, zunächst in den Süden zu den Mineralebenen zwischen Ouarzazate und Tinghir, dann zurück gen Norden bis zum Al Habid-See. Beide Abschnitte bieten uns vielfältige Eindrücke des Berglands: Uns erwarten atemberaubende Schluchten und perfekte Gravelstrecken entlang von Flüssen, die wir durch Furten überqueren. Wir erklimmen hohe, unbekannte Pässe, entdecken beeindruckende Hochebenen, bewundern hohe Gebirgskämme und treffen einheimische Berber in abgelegenen Bergdörfern... Monotonie gibt es auf dieser Reise definitiv nicht. Ocker, Grün und Karminrot sind die Farben dieser Gravelreise, in all ihren Schattierungen. Jeder Pass offenbart eine neue Atmosphäre, jede Schlucht ein neues Tal. Eine Gravelabenteuer, auf dem wir uns ständig in Höhen zwischen 2.000 und 3.000 m über dem Meeresspiegel bewegen!

Mit Begleitfahrzeug ab 1195€ - DetailsSelbstgeführt ab 1495€ - Details Dauer : 8 Tage | An­for­de­rungs­niveau(s) : Bewertung unserer Gäste :
- 1 bewertung(en)
+33 458 140 445 Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gern persönlich zur Verfügung: Montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr oder jederzeit per E-Mail.
diese Tour buchen
Ausdauer Niveau :  

Höhepunkte

  • Marokko, ein Traumziel für Liebhaber von sportlichen Gravestrecken
  • Die große Vielfalt der Landschaften zwischen den nördlichen und südlichen Ausläufern des marokkanischen Atlas
  • Die vielen herzlichen Begegnungen mit der einheimischen Bevölkerung, der Berber
  • Die exquisite Küche (Tajines!)

Tourinfo


Programm im Detail

Tag 1: Willkommen in Marrakesch

Empfang am Flughafen, Transfer und Unterbringung in einem Hotel oder Riad.

Tag 2: Marrakesh - Lake Aït Adel - Tessaout-Tal

Transfer von Marrakesch zum Ait Badel See (ca. 1h30). Die Beine kribbeln, wir steigen auf und machen uns auf den Weg durch den Hohen Atlas. Wir befinden uns in den nördlichen Ausläufern dieses Gebirgsmassivs, das das ganze Land von Ost nach West durchzieht und dessen Gipfel über 4.000 Meter hoch sind. Die rote Farbe der Erde und der Felsen fällt uns sofort ins Auge. Sie steht in elegantem Kontrast zum Grün der Wacholder und Steineichen. Hier und da stehen kleine Häuser mit Lehmputz und Terrassendächern. Je höher wir kommen, desto näher kommen wir dem ersten kleinen Pass (auf Berberisch "Tizi"), der uns in das Tal des Flusses Tessaout hinabführt. Es trägt den Beinamen „das verlorene Tal“ und ist für seinen Reichtum an roter Erde bekannt. Bis zum Abend geht es bergauf, manchmal in der Nähe des Wassers, manchmal auf einem Balkon. Ein steiler, 4 km langer Abschnitt macht uns etwas zu schaffen, bevor die Etappe sanft ausklingt und uns zu unserer Herberge im Herzen des Tessaout-Tals führt.

Distanz, Höhenunterschied und Streckenbeschaffenheit (Gravel-Anteil vs. Asphalt):

  • ca. 70km / Höhenunterschied: ca. 1990m / nicht-asphaltierte Abschnitte: ca. 40%
Tag 3: Tessaout-Tal - Megdaz - Tizi'n Oulaoun - Toundoute

Heute morgen geht es im Tessaout-Tal weiter voran. Nach einigen Kilometern machen wir eine 8 km lange Schleife, um das Dorf Megdaz zu besuchen, das als eines der schönsten in Marokko gilt. Nach etwa dreißig Kilometern symbolisiert das Dorf Amezri den Abschied vom Fluss Tessaout und den Beginn des Anstiegs zum Tizi von Oulaoun. Ein ziemlich anspruchsvoller 8 km langer Anstieg in einer herrlichen, leuchtenden Welt. Auf der Passhöhe öffnet sich der Blick auf den großen marokkanischen Süden und die Ebene von Ouarzazate. Hier sind wir für ein paar Tage in den südlichen Ausläufern des Atlasgebirges unterwegs. Wir begeben uns auf eine lange Abfahrt, der uns an den Rand des Wadis El Hajaj führt. Obwohl es trocken ist, deutet seine Breite auf die sintflutartigen Regenfälle hin, die manchmal auf das Massiv fallen können... Die Vegetation ist niedriger und spärlicher. Ein paar Kamele tauchen auf. Wir erreichen die Oase und das Dorf Toundoute mit seinen Palmen und Kasbahs. Diese befestigten Zitadellen sind kleine architektonische Juwelen. Umgeben von Palmen werden sie zu Wundern... Übernachtung in einer Gîte.

Distanz, Höhenunterschied und Streckenbeschaffenheit (Gravel-Anteil vs. Asphalt):

  • ca. 90km / Höhenunterschied: ca. 1500m / nicht-asphaltierte Abschnitte: ca. 25%
Tag 4: Tundut - Azaghar-Hochebene - Ameskar

Bis zum 50. Kilometer überqueren wir heute das aussichtsreiche Azaghar-Plateau. Wir sind auf Pisten unterwegs, die sich mitten im Nirgendwo verlieren. Diese Atmosphäre! Von Zeit zu Zeit pfeift uns ein Nomade, der uns von weitem gesehen hat, zu, um uns mitzuteilen, dass es in dieser Region tatsächlich Einwohner gibt! Nach etwa vierzig Kilometern Niemandsland begegnen wir erneut etwas Leben. Wir durchqueren einige Dörfer, bevor wir den Rand des berühmten „Tals der Rosen“ erreichen. Ursprünglich wurden die Rosen gepflanzt, um Ziegen von den Plantagen fernzuhalten, später wurden sie zur Herstellung von Rosenwasser verwendet. Wir fahren dann weiter in Richtung Norden den Assif el Oati hinauf zum Hohen Atlas. Bei Amejgag durchqueren wir die gleichnamige Schlucht. Die Atmosphäre ist eines Westerns würdig, die beeindruckenden senkrechten Wände beherbergen zahlreiche Vögel. Schatten wechselt sich mit strahlendem Sonnenschein ab, während das Plätschern des Wassers für eine wunderbare Kühle in dieser Gegend sorgt... Magisch! Schließlich kommen wir aus der Schlucht heraus und finden unsere Unterkunft in dem kleinen Dorf Ameskar.

Distanz, Höhenunterschied und Streckenbeschaffenheit (Gravel-Anteil vs. Asphalt):

  • ca. 70km / Höhenunterschied: ca. 1000m / nicht-asphaltierte Abschnitte: ca. 70%
Tag 5: Ameskar - Tizi'n Aït Ahmed - Tizi'n Ait imi - Ait Bougmez-Tal

Heute erwartet uns ein Tag im Hochgebirge, mit atemberaubenden Landschaften (und Pässen!) den ganzen Tag über. Erneut geht es in die nördlichen Ausläufer des Atlasgebirges. Zunächst überqueren wir den Pass Tizi'n Aït Ahmed auf 3.015 m Höhe, bevor wir das versteckte Mgoun-Tal erreichen. Dieses Tal ist nach einem Gipfel benannt, der mit 4.071 m die dritthöchste Erhebung des Landes ist. Die Atmosphäre ist mineralisch... Nachdem wir einige kleine Dörfer mit ihren traditionellen Lehmhäusern passiert haben, nehmen wir den zweiten Pass des Tages in Angriff, den Tizi'n Ait Imi auf einer Höhe von 2900 m. Er ist das Tor zum berühmten Tal von Aït Bougmez, das den Spitznamen „das glückliche Tal“ trägt. Wir klettern das Tal hinauf, vorbei an zahlreichen Feldern und Dörfern, bis wir den höchsten Punkt erreichen, wo uns eine außergewöhnliche Unterkunft auf einem Hügel mit Blick auf das Tal erwartet. Übernachtung in einer Ökolodge.

Distanz, Höhenunterschied und Streckenbeschaffenheit (Gravel-Anteil vs. Asphalt):

  • ca. 80km / Höhenunterschied: ca. 2200m / nicht-asphaltierte Abschnitte: ca. 15%
  • schwere Option: ca. 85km / Höhenunterschied: ca. 2300m / nicht-asphaltierte Abschnitte: ca. 25%
Tag 6: Bougmez-Tal - La Cathédrale

Wir verlassen das Bougmez-Tal und folgen heute zunächst einer Reihe von „kleinen“ Pässen vom Tizi'n Tirghist zum Tizi'n Illisi, wobei wir einem über 2000 m hohen Bergrücken folgen. Die Aussichten sind atemberaubend, aber die Anstrengung ist uns anzusehen. Wir durchqueren das Weideland von Talmest, wo wir ein Picknick machen. Nach einigen weiteren Kilometern auf der Straße gelangen wir auf einen Pfad am Berghang, von dem aus wir einen herrlichen Blick auf das vor uns liegende Tal haben. Bald sind wir in Sichtweite der berühmten "Kathedrale“, einer senkrechten Felswand von erstaunlichen Ausmaßen. Wir folgen dem Weg, der es uns ermöglicht, dieses majestätische Werk der Natur aus allen Blickwinkeln zu betrachten, bevor wir unsere Herberge am Fuße des Assif Ahansal-Flusses erreichen.

Distanz, Höhenunterschied und Streckenbeschaffenheit (Gravel-Anteil vs. Asphalt):

  • ca. 70km / Höhenunterschied: ca. 1300m / nicht-asphaltierte Abschnitte: ca. 50%
Tag 7: La Cathédrale - Ouaouizerth - Marrakesch

Heute Morgen nutzen wir unsere letzten Runden auf der Piste, um das Tal zu verlassen und das Dorf Tilouguite zu erreichen. Wir befinden uns nun im Mittleren Atlas mit seinem sanfteren Terrain. Der letzte Pass dieser Reise wird noch etwas steiler sein. Auf dem Gipfel symbolisiert ein schöner Blick auf den See Bin el Ouidane das Ende unserer Graveltour durch den Atlas. Unsere letzte Abfahrt führt uns zum Ufer des Sees, wo wir unsere Räder auf das Fahrzeug laden und nach Marrakesch fahren, wo wir am Ende des Tages ankommen. Übernachtung in einem Riad oder Hotel. Abendessen auf eigene Faust.

Distanz, Höhenunterschied und Streckenbeschaffenheit (Gravel-Anteil vs. Asphalt):

  • ca. 45km / Höhenunterschied: ca. 1000m / nicht-asphaltierte Abschnitte: ca. 10%
Tag 8: Auf Wiedersehen in Marrakesch

Ende der Tour: Ende unserer Leistungen nach dem Flughafentransfer.

Die Streckenlängen und Höhenunterschiede sind ungefähre Angaben und können aufgrund örtlicher Bedingungen abweichen.

Fotos und Videos zur Tour

Möchten Sie mehr Eindrücke von dieser Tour oder dieser Region bekommen? In unserer Online-Galerie finden Sie sicher ein passendes Album...

Nach einer Tour mit uns haben Sie auch die Möglichkeit, ein eigenes Album mit Ihren Eindrücken zu erstellen. Gerne übernehmen wir die Arbeit für Sie - dafür müssen Sie uns nur Ihre Fotos zukommen lassen (am besten digital).

Verpassen Sie kein neues Album in unserer Online-Galerie mit unseren E-Mail-Benachrichtigungen! Sobald ein neues Foto- oder Video-Album veröffentlicht wird, erhalten Sie von uns eine kurze E-Mail. Um sich anzumelden, klicken Sie auf "Benachrichtigungen erhalten" in der Online-Galerie (hier klicken).

Termine und Preise

Alle Termine
Start am Ende am Dauer Preis
21/09/2025 28/09/2025 8 Tage 1195 €
12/10/2025 19/10/2025 8 Tage 1195 €
29/03/2026 05/04/2026 8 Tage 1195 €
19/04/2026 26/04/2026 8 Tage 1195 €
03/05/2026 10/05/2026 8 Tage 1195 €
20/09/2026 27/09/2026 8 Tage 1195 €
11/10/2026 18/10/2026 8 Tage 1195 €

Preise und Leistungen

Im Tourpreis enthaltene Leistungen:
  • 7x Übernachtung in Hotels in Doppelzimmern mit eigenem Bad (Marrakesch, 2x) sowie in Gästehäusern und Berghütten in Mehrbettzimmern/im Bettenlager (während der Tour, 5x)
  • Tourbegleiter im Begleitfahrzeug (4x4: Pannenhilfe und Verpflegung)
  • Täglicher Gepäcktransfer
  • Mit Sorgfalt ausgearbeitete Streckenführung
  • Unsere Navigationsapp für Smartphones, ein ausführliches Roadbook inkl. Kartenmaterial mit markierter Route (digital) sowie GPS-Tracks
Im Preis nicht enhaltene Leistungen:
  • Internationale Flüge
  • Bikemiete
  • Alle Zusatzleistungen
  • Versicherung, Assistenz
  • Getränke in den Unterkünften
  • Nicht im Programm enthaltene Besuche von Museen, Denkmälern und anderen Stätten
  • Zusätzliche Reisekosten im Zusammenhang mit Programmänderungen aufgrund schlechten Wetters
  • Persönliche Ausgaben
  • Alles was nicht ausdrücklich im Preis enthalten ist (siehe oben)

Verfügbare Zusatzleistungen

Gravelbike Miete

Gravel bike
Carbon- oder Aluminiumrahmen
(Mehrere Modelle und Marken: Giant TCX Advanced Pro 2, Bergamont Grandurance 6, Cube oder gleichwertig, je nach Verfügbarkeit)
350 € / 

Sie erhalten Ihr Rad vor Ort von unserem Team. Das „Verbrauchsmaterial“ des Fahrrads (Reifen, Schläuche, Bremsbeläge, Kabel) ist im Mietpreis enthalten. Teile und Komponenten, die aufgrund eines Sturzes und/oder unsachgemässen Umgangs beschädigt werden, stellen wir in Rechnung.

Vélorizons cycling jersey (mehr Details unten)

Vélorizons Radtrikot
(zzgl. Versandkosten)
75 € / 

Unser Vélorizons cycling jersey

Ein Radtrikot nach unserem Geschmack.

Ein in Frankreich produziertes, zeitloses Radtrikot, inspiriert von unseren Reisen und unserem Team. Qualitativ hochwertig, made in France von einem Savoyer Unternehmen und mit Wohlfühlcharakter für lange Tage im Sattel. Angeboten zum Vorteilspreis.

Eigenschaften

- Hochwertige Textilien SIRTECH + LYCRA
- 3 Rückentaschen, davon eine mit zentralem Reißverschluss + 1 Seitentasche
- Frontreissverschluss
- Halbhoher Radlerkragen
- Kurze Raglanärmel aus Lycra mit nahtlosen Enden
- Elastischer Gripper am Saum

Verfügbare Grössen: XXS bis XL
Schnitt:
Slim fit, unisex (fällt normal aus)
Preis: siehe verfügbare Zusatzleistungen

Bestellung und weitere Informationen per E-Mail oder bei unseren Tourbegleitern auf Tour.

Reiseversicherung

Wenn Sie eine Bike- oder Radreise buchen, ist es wichtig, gegen mögliche Risiken und Gefahren richtig und ausreichend versichert zu sein.

  • Die Assistance-Versicherung deckt im Wesentlichen die Such- und Rettungskosten, die Rückführung und die medizinischen Kosten ab. Sie greift, sobald ein medizinischer Befund vorliegt, der die Entscheidung über die Rückführung ermöglicht. Eine Rückführung kann auch aus Gründen eingeleitet werden, die nicht von der versicherten Person selbst verursacht wurden, z. B. der Tod eines Familienmitglieds (siehe Fälle in der Versicherungsbroschüre). Zuvor müssen Sie in Regionen, die weit von der medizinischen Infrastruktur entfernt und schwer zugänglich sind, die Organisation der ersten Hilfe durch lokale Mittel (Allradfahrzeuge, Träger, Pferde usw.) akzeptieren.
    Je nach gewähltem Paket können Sie auch für den Verlust, den Diebstahl oder die verspätete Auslieferung von Gepäck sowie für den Reiseabbruch entschädigt werden.
  • Die Reiserücktrittsversicherung schützt vor dem finanziellen Risiko einer Stornierung. Es ist sehr wichtig, eine solche Versicherung zu haben, wenn Sie aufgrund eines gesundheitlichen Problems oder aus beruflichen Gründen im Vorfeld die Reiseleistungen stornieren müssen.

Wir empfehlen Ihnen, sich vor einer Buchung bei uns über die genauen Leistungen Ihrer Auslandsreiseversicherung (falls vorhanden) zu informieren und ggfs. einen der folgenden Versicherungsverträge bei der Buchung abzuschließen. Bitte beachten Sie, dass wir bei diesen Angeboten nur als Vermittler zwischen Ihnen und unserem Versicherungspartner auftreten.

  • Ich möchte die Komplettzschutz-Reiseversicherung abschließen (4.5%, Mindestprämie von 15 €):
    Dieser Vertrag deckt Such- und Rettungskosten, medizinische Versorgung, Rückführung, Reisegepäck (Verlust oder Diebstahl), Reiserücktritt und Reiseabbruch ab. Um den vollständigen Vertrag anzusehen, klicken Sie hier (nur auf Englisch verfügbar).
  • Ich möchte die Reiserücktrittsversicherung abschließen (2,5%, Mindestprämie von 10 €):
    Dieser Vertrag deckt nur den Reiserücktritt ab. Um den vollständigen Vertrag anzusehen, klicken Sie hier (nur auf Englisch verfügbar).
  • Ich möchte die Reiseabbruchs- und Assistenzversicherung abschließen (1.6%, Mindestprämie von 10 €):
    Dieser Vertrag deckt Such- und Rettungskosten, medizinische Versorgung, Rückführung, Reisegepäck (Verlust oder Diebstahl) und Reiseabbruch ab. Um den vollständigen Vertrag anzusehen, klicken Sie hier (nur auf Englisch verfügbar).

Unser Rat
Wenn Sie sich für den Abschluss einer Reiseversicherung bei einer anderen Versicherung entscheiden, prüfen Sie bitte, ob die Such- und Rettungsleistungen ausreichend abgedeckt sind: Fläche, Kosten und Risiken. Als Anhaltspunkt empfehlen wir eine Mindestgesamtleistung von 15.000 €. Bitte beachten Sie, dass eine Kreditkartenversicherung diese Art von Schutz selten gewährleistet.

Wie Sie bei uns buchen

Alle wichtigen Informationen zur Buchung bei uns finden Sie auf dieser Seite.

Auf Anfrage lassen wir Ihnen gerne und zeitnah ein Angebot zukommen, natürlich auch massgeschneidert, falls gewünscht. Kontaktieren Sie uns einfach per Telefon +33 458 140 445 (gerne rufen wir zurück) oder per Mail an info@bike-frankreich.com.

Gruppengröße & Tourleitung (mit Begleitfahrzeug)

Gruppengrößen bis 14 Personen, um Sicherheit und Gemütlichkeit zu gewährleisten.

Ihr lokales Team auf dieser Reise

Unser Fahrer im 4x4 Begleitfahrzeug kümmert sich um Ihr Gepäck und ist während Ihres gesamten Aufenthalts Ihr persönlicher Ansprechpartner. Jeden Morgen informiert er Sie über die Abfahrtszeiten, legt Treffpunkte fest und sorgt dafür, dass Sie genügend Wasser haben. Nehmen Sie sich am Abend Zeit, um mit ihm die Pläne für den nächsten Tag zu besprechen. Dank seiner guten Ortskenntnisse können Sie sich voll und ganz auf ihn verlassen, wenn es darum geht, Sie durch Ihre Route zu führen.

Ihr Fahrer steht Ihnen voll und ganz zur Verfügung und kann den Zeitplan an Ihre Wünsche anpassen. Sagen Sie ihm einfach, ob Sie möchten, dass er während der gesamten Fahrt bei Ihnen bleibt, Sie an Abzweigungen trifft, alle paar Kilometer wartet oder was Sie sonst noch brauchen.

Ein Koch reist mit Ihrer Gruppe und bereitet täglich lokale Gerichte für Sie zu (siehe Abschnitt „Essen“). Sowohl die Fahrer als auch die Köche sind aufmerksam und qualifiziert. Sie sind bestrebt, die Umwelt zu respektieren und die Beziehungen mit den Einheimischen zu pflegen.

Über unsere Touren

Gravelbiken ist eine Leidenschaft, die wir mit vielen Menschen teilen. Mit Sitz in den französischen Alpen und einer weltoffenen Unternehmenskultur bieten wir unsere Touren in Europa und auch international an. Unsere Gruppen können daher aus Teilnehmerinnen und Teilnehmern verschiedener Nationalitäten und Sprachen bestehen, was Ihre Tour mit uns und vor allem die Zeit abseits des Bikes sicher bereichern wird. Unsere Tourbegleiter sorgen dabei immer für einen harmonischen Verlauf!

Eine Gruppenreise

Auch wenn Sie tagsüber selbstgeführt unterwegs sind, gibt es auf dieser Reise über mehrere Tage lang immer wieder gemeinsame Momente in der Gruppe. Eine großartige Gelegenheit, neue Leute kennenzulernen und gemeinsam magische Momente zu erleben. Eine Gruppenreise erfordert jedoch, dass jeder Einzelne Freundlichkeit, Offenheit und gegenseitigen Respekt für seine Mitreisenden mitbringt.

Eine Abenteuerreise

Trotz sorgfältigster Vorbereitung kann es bei Abenteuerreisen, wie wir sie anbieten, zu unvorhergesehenen Ereignissen kommen. Wenn Sie diese Risiken in Kauf nehmen, können Sie Ihre Reise in vollen Zügen genießen, denn Sie wissen, dass Ihr Tourbegleiter, unsere Partner vor Ort und das gesamte Team von Bike Frankreich-Vélorizons für Sie in jeder Situation die beste Lösung finden werden.

Der typische Tagesablauf

Während der Tour tragen Sie nur das Nötigste für den Rad mit sich. Ihr gesamtes Gepäck wird jeden Tag mit dem Begleitfahrzeug transportiert.

Nach dem Frühstück packt der Fahrer Ihr Gepäck in das Begleitfahrzeug und gibt das Zeitfenster für das Mittagessen bekannt.

Sobald alle Teilnehmer die Mittagsrast passiert haben, transportiert der Fahrer Ihr Gepäck direkt zur Unterkunft für die folgende Nacht. Er steht dann zur Verfügung, um Mitgliedern der Gruppe zu helfen, die in Schwierigkeiten sind oder ein mechanisches Problem haben. In der Regel treffen Sie das Begleitfahrzeug im Laufe des Tages mehrmals an, so dass Sie die Möglichkeit haben, Wasser zu tanken, die Kleidung zu wechseln usw.

Jeder Teilnehmer kann sein eigenes Tempo fahren und sich mit Hilfe des Roadbooks und der GPS-Route durch den Tag navigieren. Der Fahrer ist jedoch mit einem Mobiltelefon ausgestattet und kann im Laufe des Tages jederzeit erreicht werden, wenn ein Teilnehmer ein Problem hat. Der Fahrer steht auch während der gesamten Fahrt für Informationen und Ratschläge zur Verfügung.

Reiseunterlagen & Navigation

Ihre Tourunterlagen werden Ihnen per Mail ca. 2 Wochen vor Reisebeginn zugesandt. Sie enthalten alle praktischen Informationen, eine Liste mit all Ihren Reservierungen, eine ausführliche Tourenbeschreibung in Form eines Roadbooks sowie die GPS-Tracks der Route. Alle Unterlagen werden Ihnen auf Ihrem Mein Bike Frankreich Benutzerkonto zum Download zur Verfügung gestellt. 

Für die Navigation entlang der Route stehen Ihnen folgende Tools zur Verfügung:

Unsere Navigations-App Velorizons

Folgen Sie Ihrer Route mit absoluter Gelassenheit! Unsere Navigations-App "Velorizons" ermöglicht es Ihnen, alle wichtigen Informationen zu Ihrer Graveltour und Ihrer Route auf Ihr Smartphone herunterzuladen und die integrierte Routenführung (visuell und vokal) für die Navigation zu nutzen. Mit ihr haben Sie praktische Informationen entlang der Strecke, Etappenprofile sowie Informationen zu den reservierten Dienstleistungen und weitere nützliche Kontakte ständig zur Hand.

zur Präsentation der App im Video

Kompatibilität unserer Navigations-App
BetriebssystemAndroidAppleWindows PhoneBlackberry
KompatbilitätVersion 8.0 und höheriOS 8.0 und höher; iPhone, iPad falls mit GPS ausgestattetNicht kompatibelNicht kompatibel
Das Roadbook

Das Roadbook enthält eine detaillierte Routenbeschreibung mit Höhenprofilen und Details zur Streckenführung je Etappe, sowie farbiges Kartenmaterial mit eingezeichneter Route und Routenoptionen. Zusätzlich enthält es Wissenswertes zur Region, zu Städten und Ortschaften, Geschäften und Sehenswürdigkeiten entlang der Route.

Alle Informationen sind identisch mit denen der Navigations-App. Um einem eventuellen Ausfall Ihres Smartphones vorzubeugen, empfehlen wir Ihnen das Roadbook ausgedruckt oder als PDF-Datei mit sich zu führen.

Die GPS-Tracks

Wir stellen Ihnen die GPS-Tracks des Streckenverlaufs mit allen Routenoptionen zur Verfügung. Die GPS-Tracks werden im Standardformat GPX mitsamt der anderen Reiseunterlagen auf Ihrem Bike Frankreich Kundenkonto zum Download zur Verfügung gestellt.

Und noch eine Bitte an Sie: Wir stecken jedes Jahr viel Zeit, Energie und Ideen in die Entwicklung und Pflege der Routen, auf denen Sie bei unseren Touren unterwegs sind, sowohl im Büro wie auch im Gelände. Sie sind Teil unserer Unternehmensbasis. Wir möchten Sie daher bitten, unsere GPS-Tracks nicht auf Plattformen, in Foren oder auf sozialen Netzwerken zu veröffentlichen oder zu teilen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Anreise

Mit dem Flugzeug

Flughafen Marrakesch, Flughafentransfers an Tag 1 des Programms im Preis enthalten

Formalitäten

Für EU-Bürger und Schweizer: Ein Reisepass, der noch mindestens 3 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig ist; für andere Nationalitäten wenden Sie sich bitte an die marokkanischen Konsularbehörden in Ihrem Land.

Gesundheit

Wir empfehlen Ihnen für diese Reise, alle Standardimpfungen (Diphtherie, Tetanus, Poliomyelitis, Typhus) sowie die Hepatitis-A-Impfung aufzufrischen.

Vor Ihrer Abreise empfehlen wir Ihnen einen ärztlichen Gesundsheits-Check durchzuführen, damit Ihrem Gravel-Abenteuer auch wirklich nichts im Wege steht.

Unterkünfte

Wir bevorzugen lokal geführte, komfortable Unterkünfte mit herzlicher Gastfreundschaft.

  • In Marrakesch, 4* Hotel (lokale Standards), sehr neu, Klimaanlage, Außenschwimmbad, Fitnesscenter, Spa. Günstig gelegen in Guéliz (modernes Marrakesch), mit leichtem Zugang zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt (Djema el-Fnaa-Platz, Medina, Majorelle-Gärten usw.). Doppelzimmer mit eigenem Bad
  • Während der Tour: Berghütte oder rustikales Gästehaus (Mehrbettzimmer oder Bettenlager: bitte Hüttenschlafsack mitbringen, Decken vorhanden)

Verpflegung

In Marrakesch und in den Städten:

Im Restaurant (Mittag- und Abendessen in Marrakesch nicht inbegriffen)

Während der Reise:
  • Mahlzeiten, die vom Koch oder Gastgeber aus lokalen Produkten zubereitet werden. Beispiele:
    Morgens: reichhaltiges Frühstück, Kaffee, Tee, Schokolade, Marmelade, Butter, Brot
    Mittagessen: kalte Mahlzeit, meist ein gemischter Salat, Brot, Tee
    Abends: Suppe, Hauptgericht (Tajine, Couscous, Reis usw.), Nachspeise, Tee
  • Tagsüber stellen wir ausreichend „lokale Energie-Lebensmittel“ bereit: Datteln, Mandeln, Erdnüsse, Pralinen, getrocknete Feigen, Kekse... Allerdings werden Sie in diesem Sortiment nicht den“ Energieriegel finden, den Sie gewohnt sind; wenn Sie ihn wirklich brauchen, und nur dann, raten wir Ihnen, etwas mitzunehmen.
  • Am Etappenziel: Tee und Kekse
  • Minztee wird morgens, mittags, am Ende jeder Etappe und abends serviert.
  • Trinkwasser: Als Vorsichtsmaßnahme ist es besser, das Wasser in Marokko zu behandeln. Mineralwasser in Flaschen wird nicht geliefert, ist aber in allen Dörfern erhältlich.

Lokale Transfers

Transfers und Überlandfahrten finden in für die Gruppe reservierten Fahrzeugen statt (4x4).

Diese 4x4 sind mit einer Galerie mit spezieller Fahrradbefestigung ausgestattet (das Vorderrad des Fahrrads wird entfernt, um die Gabel an der Galerie zu befestigen). Bitte geben Sie uns den Durchmesser der Vorderradachse an.

Ihre Ausrüstung und Gepäck

Tagsüber transportieren Sie auf dem Rad nur, was Sie auch wirklich brauchen (Wasser, Energienahrung, Kamera, Regenjacke, usw.). Ihr gesamtes Gepäck wird jeden Tag mit dem Begleitfahrzeug zur nächsten Unterkunft transportiert.

Ihr Gepäck sollte auf zwei Taschen verteilt werden: Lenker-, Rahmen oder Satteltaschen à la Bikepacking für Ihr Tagesgepäck und eine Reisetasche, die von Unterkunft zu Unterkunft transportiert wird.

  • Rahmen-, Lenker- oder Satteltasche (wir empfehlen fürs Bikepacking konzipierte Taschen, aber natürlich ist auch ein angenehm zu tragender Rucksack möglich): Verpflegung, Regen- und Allwetterkleidung, Sonnenbrille, Kamera, Wertsachen, usw.
  • Reisetasche (max. 20 kg): Sie enthält all das Gepäck, das Sie während des Tages nicht benötigen.
  • Es besteht gegebenfalls die Möglichkeit, mittags beim Picknick auf Ihre Reisetasche zurückzugreifen (Regen- und Allwetterkleidung).
Ihre Ausrüstung
Der Kopf
  • Ein Fahrradhelm
  • Eine Sonnenbrille, gegebenfalls klare Sichtbrille
  • Hut oder Schirmmütze gegen die Sonne
  • Eine warme Mütze oder ein Stirnband
Der Oberkörper
  • 2 Fahrradtrikots oder Sportshirts (synthetisches oder natürliches Gewebe, das den Schweiß durchlässt) 
  • Ein warmes Shirt oder ein Sweatshirt, gegebenenfalls Armwärmer
  • Eine Fliessjacke
  • Eine leichte, wetterfeste Jacke
Die Beine
  • Ein (oder zwei) kurze Rad-Hosen mit Sitzpolster
  • Ein Paar warme Radlerhosen oder Beinwärmer
  • Eine leichte Trekking- oder Trainingshose
  • Eine Regenhose
Die Füße
  • Radschuhe: Für Klickpedalfans empfehlen MTB-Pedale und Schuhe, in denen man bequem laufen kann (kurze Schiebepassagen, wenn es zu steil wird)
  • Sportsocken
  • Ein Paar Schuhe für den Abend
  • Sandalen (nicht zwingend, leicht, angenehm für abends oder Pausen)
Ihr Gravelbike (nicht nötig bei Mietrad)
  • Eine für "Gravel" und starke Steigungen geeignete Übersetzung (2-fach subkompakt vorn, z.B. 30/46 oder 28/44 und einer 11/34 Kassette oder 1-fach, z.B. 42er Kettenblatt und einer 11/42 Kassette). Wir empfehlen wärmstens ein Übersetzungsverhältnis von weniger als 1 zwischen kleinem Kettenblatt und großem Ritzel. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
  • Graveltypische Bereifung mit mindestens 35 mm Breite (falls nicht anders in der Tourenbeschreibung angegeben): Das Volumen ist entscheidend, ein aggresiveres Profil an den Flanken und am Hinterreifen ist auf losem Untergrund wünschenswert (z.B. Modell WTB Riddler oder Schwalbe G-One)
  • 2 Ersatzschläuche
  • 1 Flickset
  • Ersatz-Brembeläge
  • 1 Schaltzug (hinten)
  • Schmiermittel für die Kette
  • 1 Handpumpe
  • 1 Multitool
  • Eventuell einen Ersatzmantel in Ihrer Reisetasche
Sonstiges
  • Fahrradhandschuhe
  • Ein Schloss 
  • Eine Stirnlampe mit Batterie 
  • Ein Paar Schnürsenkel 
  • Kulturbeutel und Badetuch 
  • Badehose/Badeanzug
  • 2 Wasserflaschen 75 cl (oder Camel Back) 
  • Ein Taschenmesser 
  • Einige Plastiksäcke um Ihre Sachen zu schützen 
  • Reise Nähset 
  • Eine Micro-Apotheke: Sonnencreme für Gesicht und Lippen, Hansaplast + doppelte Haut (Compeed), Immodium, Aspirin oder Paracetamol, Ohrstöpsel, zusätzliche persönliche Medizin

Reisetermine

Von März bis Mai und von September bis Ende Oktober buchbar.

Preise und Leistungen (selbstgeführte Tour)

Preis pro Person für eine Gruppe von

Im Tourpreis enthaltene Leistungen:
  • 7x Übernachtung in Hotels in Doppelzimmern mit eigenem Bad (Marrakesch, 2x) sowie in Gästehäusern und Berghütten in Mehrbettzimmern/im Bettenlager (während der Tour, 5x)
  • Vollpension während der Reise (Frühstück, Mittag- und Abendessen) - mit Ausnahme der Mittag- und Abendessens in Marrakesch
  • Täglicher Gepäcktransfer und Begleitfahrzeug (4x4: Pannenhilfe und Verpflegung)
  • Mit Sorgfalt ausgearbeitete Streckenführung
  • Unsere Navigationsapp für Smartphones, ein ausführliches Roadbook inkl. Kartenmaterial mit markierter Route (digital) sowie GPS-Tracks
Im Preis nicht enhaltene Leistungen:
  • Internationale Flüge
  • Bikemiete
  • Alle Zusatzleistungen
  • Versicherung, Assistenz
  • Getränke in den Unterkünften
  • Nicht im Programm enthaltene Besuche von Museen, Denkmälern und anderen Stätten
  • Zusätzliche Reisekosten im Zusammenhang mit Programmänderungen aufgrund schlechten Wetters
  • Persönliche Ausgaben
  • Alles was nicht ausdrücklich im Preis enthalten ist (siehe oben)

Selbstgeführte Tour: das Prinzip

Wählen Sie Ihre Tour und einen Wunschtermin, und buchen Sie schon ab 2 Personen. Wir kümmern uns um die Reservierung Ihrer Unterkünfte (mit Frühstück) und ggfs. Ihrer Mahlzeiten, den Transport Ihres Gepäcks von Unterkunft zu Unterkunft sowie die Bereitstellung von detaillierten Reiseunterlagen (Reservierungsliste, ausführliches Roadbook mit Kartenmaterial, Navigations-App sowie GPS-Tracks).

Unser Versprechen

  • eine perfekte Organisation vor Ort durch uns und unsere qualitätsbewussten Partner,
  • eine sorgfältig ausgearbeitete, abwechlsungsreiche Streckenführung,
  • Sie sind auf den schönsten Srecken einer Region unterwegs, ohne die Highlights zu verpassen

Vorraussetzungen

  • Selbstständige Orientierung und Navigation mit Hilfe der Navigationstools (Roadbook, Navigations-App und/oder GPS-Tracks)
  • Gesunde Einschätzung der Kapazitäten der Gruppe in Bezug auf das zu absolvierende Tourprogramm
  • Berücksichtigung der Wetterverhältnisse bei der Durchführung
  • Rechtzeitiges Ankommen in den Unterkünften
  • Basiswissen Equipement und Fahrradtechnik für etwaige Reparaturen
  • Beherrschung von Sofortmassnahmen der Ersten Hilfe und Notfallmanagement

Mit unseren Reisedokumenten, unserer Beratung sowie einer guten Reisevorbereitung Ihrerseits sollte einer wunderschönen, problemlosen Radreise mit tollen Erlebnissen nichts im Wege stehen.

Hinweis: Auf selbstgeführten Touren sind Sie selbstständig und ohne Radguide unterwegs. Die Touren richten sich speziell an Personen, die unabhängig sein möchten und Erfahrung im selbstständigen Navigieren haben. Wir können für Orientierungsfehler im Gelände, persönliches Fehlverhalten, Unachtsamkeit, unzureichende Zeitplanung oder Fehleinschätzungen von Wetterbedingungen oder Problemsituationen nicht haftbar gemacht werden. Jede Streckenänderung Ihrerseits liegt in Ihrer eigenen Verantwortung und erfolgt auf Ihre Kosten. 

Durchschnittliche Bewertung der Tour:

5/5 - 1 Bewertung(en)
Jan O. | Bewertung des Gastes:
"Super Tour, wunderschöne Landschaft, tolle Menschen, sehr zu empfehlen!"
X

Neu in unserer Online-Galerie

Verpassen Sie kein neues Album in unserer Online-Galerie mit unseren E-Mail-Benachrichtigungen. Sobald ein neues Foto- oder Video-Album veröffentlicht wird, erhalten Sie eine kurze E-Mail.

Ich bin an Fotos und Videos von Bike Frankreich zu folgenden Aktivitäten interessiert:

Rechtliche Hinweise

Suchen

Suchbegriffe eintragen.

Setzen Sie ein Pluszeichen '+' vor die Wörter, die Sie unbedingt ansehen wollen. Im Gegensatz, setzen Sie ein Minuszeichen '-' vor die Wörter, die Sie ausschließen wollen. Zum Beispiel : Provence +Rennrad -Nizza

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gern persönlich zur Verfügung: Montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr oder jederzeit per E-Mail.


Unsere Hotline: +33 458 140 445

Ihre Anfrage

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gern persönlich zur Verfügung: Montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr oder jederzeit per E-Mail.

Bitte geben Sie uns Ihre Email-Adresse an, um die Details dieser Tour anzusehen.

Ihre Email-Adresse und persönliche Daten werden von uns ausschließlich für den Versand von Newslettern verwendet, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, sich abzumelden. Rechtliche Hinweise