Wir von Bike Frankreich lieben unsere Gravelbikes ebenso sehr wie die französischen Alpen und ihre grandiosen Hochgebirgslandschaften. Ganz klar, dass wir diese beiden Faibles für Sie in einer ganz besonderen Transalp miteinander verknüpfen mussten. Brechen Sie mit uns auf zu unserer Gravel-Transalp über die französischen Alpen: Von grünen Tälern durch urige Wälder und über blühende Almwiesen bis hinauf zu wilden und unbekannten Pässen inmitten atemberaubender Bergkulissen. In diesem ersten Teil starten wir an den Ufern des Genfer Sees und erreichen nach 6 Tagen im Sattel mit der alpinen Festungsstadt Briançon das Tor zu den Südalpen. Auf der Strecke erwartet uns eine Mischung aus wenig befahrenen Tal- und Bergstraßen, Almwegen, alten Militärstraßen, und hier und da auch mal einem gut rollenden Singletrail. Wir verlassen die klassischen und stark frequentierten Strecken der Route des Grandes Alpes über Iséran und Galibier für ein einzigartiges Gravel-Abenteuer abseits ausgetretener Pfade. Auf unseren Bikes entdecken wir die wildesten Gegenden des Chablais, des Beaufortain, der Vanoise und des Cerces-Massivs und trotzen dabei praktisch jeder Art von Gelände. Am Ende erwartet uns ein imposantes Finish mit der Ankunft in den sonnenverwöhnten Südalpen - einem Schotterparadies. Gehören Sie zu denen, die grosse Alpenabenteuer lieben? Dann sind Sie hier richtig.
Falls Sie die französischen Alpen rund um die Route des Grandes Alpes bereits mit dem Rennrad kennen, dann haben Sie wahrscheinlich tolle Erinnerungen an die großen Alpenpässe, die majestätischen Landschaften und die atemberaubenden Panoramas. Mit dieser Tour möchten wir Sie einladen, die französischen Alpen abseits der ausgetretenen Pfade zu überqueren. Gravelbikes sind dabei für uns die idealen Instrumente, den klassischen Routen zu entfliehen und die Alpen von einer anderen Seite und vielleicht sogar mit mehr Authentizität zu erleben. Das riesige Gebiet der französischen Alpen ist gespickt mit unbekannten Bergstraßen, Forst-, Wald- und Almwegen sowie alten Militärpfaden, auf denen wir oftmals fernab der Massen unterwegs sind. Diese Tour nutzt so viele davon wie möglich.
Die Steigungen auf dieser Strecke können gelegentlich auf Bergstrassen und auf den Gravelabschnitten 15% überschreiten (höchst selten aber die 20%). Wir empfehlen daher eine Gravel-Übersetzung, d.h. entweder 2-fach subkompakt (Kettenblattkombination 30/46 oder 28/44) und einer 11/34 Kassette oder 1-fach (z.B. 42er Kettenblatt) und einer 11/42 Kassette. Ein Übersetzungsverhältnis von weniger als 1 zwischen kleinem Kettenblatt und großem Ritzel wird von uns für die Gravel-Anstiege jedoch wärmstens empfohlen, ebenso wie eine Mindestreifenbreite von 40 mm. Der Untergrund kann vor allem oberhalb von 1800 m in schlechter Verfassung sein (Regenrinnen auf Almwegen, grober Schotter, schlechter Straßenbelag).
Wir bieten viele unserer Gravel-Touren auf mehreren Anforderungsniveaus an, die von 1-einfach bis 3-anspruchsvoll reichen. Wenn es verschiedene Anforderungsniveaus gibt, finden Sie die Details zu den Niveaus (Distanz und Höhenunterschied) im Detailprogramm für die Tour. Die Unterkünfte bleiben die gleichen: Entscheiden Sie also jeden Tag, welche Route Sie am meisten anspricht - je nach Fitness, Tagesform und Geschmack.
Bei vielen unserer Graveltouren gibt es ausserdem Offroad-Passagen, die umfahren werden können. Die genauen Routeninformationen erhalten Sie mit Ihren Tourunterlagen.
Möchten Sie mehr Eindrücke von dieser Tour oder dieser Region bekommen? In unserer Online-Galerie finden Sie sicher ein passendes Album...
Nach einer Tour mit uns haben Sie auch die Möglichkeit, ein eigenes Album mit Ihren Eindrücken zu erstellen. Gerne übernehmen wir die Arbeit für Sie - dafür müssen Sie uns nur Ihre Fotos zukommen lassen (am besten digital).
Verpassen Sie kein neues Album in unserer Online-Galerie mit unseren E-Mail-Benachrichtigungen! Sobald ein neues Foto- oder Video-Album veröffentlicht wird, erhalten Sie von uns eine kurze E-Mail. Um sich anzumelden, klicken Sie auf "Benachrichtigungen erhalten" in der Online-Galerie (hier klicken).
(Preise pro Person)
Unterkunft im Einzelzimmer (5 Nächte) | 200 € / |
Rücktransfer Briançon - Evian am Ende der Reise | 55 € / |
Vélorizons Radtrikot (zzgl. Versandkosten) |
75 € / |
Zusatznächte
Zusatznacht in Evian-les-Bains im 2* Hotel Doppelzimmer (inkl. Frühstück) | 65 € / |
Zusatznacht in Evian-les-Bains im 2* Hotel Einzelzimmer (inkl. Frühstück) | 115 € / |
Zusatznacht in Evian-les-Bains im 3* Hotel Doppelzimmer (inkl. Frühstück) | 95 € / |
Zusatznacht in Evian-les-Bains im 3* Hotel Einzelzimmer (inkl. Frühstück) | 160 € / |
Zusatznacht in Briançon im 2* Hotel Doppelzimmer (inkl. Frühstück) | 60 € / |
Zusatznacht in Briançon im 2* Hotel Einzelzimmer (inkl. Frühstück) | 110 € / |
Zusatznacht in Briançon im 3* Hotel Doppelzimmer (inkl. Frühstück) | 90 € / |
Zusatznacht in Briançon im 3* Hotel Einzelzimmer (inkl. Frühstück) | 160 € / |
Standard Gravelbike Genesis Croix de Fer (Stahlrahmen und -gabel, 700x40 Bereifung, 46/30 Kettenblätter, 11v Kassette in 11/34, mechanische Scheibenbremsen) oder gleichwertig (je nach Verfügbarkeit) |
225 € / |
Premium Gravelbike Orbea Terra M30 (Carbonrahmen und -gabel, 700x38 Bereifung, 46/30 Kettenblätter, 11v 11/34 Kassette, hydraulische Scheibenbremsen) oder gleichwertig (je nach Verfügbarkeit) |
450 € / |
Bitte geben Sie uns in Ihrem Buchungsformular das gewünschte Modell, Ihren Pedalwunsch sowie Ihre Körpergröße an (falls möglich auch Rahmengröße und Schrittlänge). Herzlichen Dank.
Sie erhalten Ihr Mietrad an Tag 1 Ihrer Tour vom Tourleiter. Rad-Check bei Übernahme und nach der Tour.
Das Verbrauchsmaterial (Reifen, Schläuche, Bremsbeläge und Kabel) ist im Mietpreis enthalten. Nur auf der Tour durch Sturz oder unsachgemässen Gebrauch beschädigte Teile müssen ersetzt werden. Im Falle von Diebstahl oder Verlust wird Ihnen ein Pauschalbetrag in Rechnung gestellt (2200 € für das Standardmodell).
Ein in Frankreich produziertes, zeitloses Radtrikot, inspiriert von unseren Reisen und unserem Team. Qualitativ hochwertig, made in France von einem Savoyer Unternehmen und mit Wohlfühlcharakter für lange Tage im Sattel. Angeboten zum Vorteilspreis.
- Hochwertige Textilien SIRTECH + LYCRA
- 3 Rückentaschen, davon eine mit zentralem Reißverschluss + 1 Seitentasche
- Frontreissverschluss
- Halbhoher Radlerkragen
- Kurze Raglanärmel aus Lycra mit nahtlosen Enden
- Elastischer Gripper am Saum
Verfügbare Grössen: XXS bis XL
Schnitt: Slim fit, unisex (fällt normal aus)
Preis: siehe verfügbare Zusatzleistungen
Bestellung und weitere Informationen per E-Mail oder bei unseren Tourbegleitern auf Tour.
Wenn Sie eine Bike- oder Radreise buchen, ist es wichtig, gegen mögliche Risiken und Gefahren richtig und ausreichend versichert zu sein.
Wir empfehlen Ihnen, sich vor einer Buchung bei uns über die genauen Leistungen Ihrer Auslandsreiseversicherung (falls vorhanden) zu informieren und ggfs. einen der folgenden Versicherungsverträge bei der Buchung abzuschließen. Bitte beachten Sie, dass wir bei diesen Angeboten nur als Vermittler zwischen Ihnen und unserem Versicherungspartner auftreten.
Unser Rat Wenn Sie sich für den Abschluss einer Reiseversicherung bei einer anderen Versicherung entscheiden, prüfen Sie bitte, ob die Such- und Rettungsleistungen ausreichend abgedeckt sind: Fläche, Kosten und Risiken. Als Anhaltspunkt empfehlen wir eine Mindestgesamtleistung von 15.000 €. Bitte beachten Sie, dass eine Kreditkartenversicherung diese Art von Schutz selten gewährleistet. |
Unsicher bei der Wahl Ihrer Tour oder des Niveaus? Sie möchten ein maßgeschneidertes Angebot? Wir sind für Sie da von montags bis freitags jeweils von 9.00 bis 18.00 Uhr. Rufen Sie an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail:
Telefon: +33 458 140 445 (Anruf ins französische Festnetz, gern rufen wir zurück)
E-Mail: info@bike-frankreich.com
Falls Sie das erste Mal bei uns buchen, müssen Sie zunächst auf unserer Webseite ein "Mein Bike Frankreich" Benutzerkonto erstellen (E-Mail-Adresse und selbstgewähltes Passwort genügen dabei).
Wenn Sie eingeloggt sind können Sie das Buchungsformular über die Schaltfläche "Diese Tour buchen" auf der Webseite Ihrer Wunsch-Tour aufrufen. Füllen Sie schrittweise die Informationen im Buchungsformular aus. Im letzten Schritt geben Sie den Tourpreis sowie die gewünschten Zusatzleistungen mit ihren Preisen an. Auf dieser Basis wird dann eine Anzahlung von 30% errechnet, die Sie im letzten Schritt direkt per gesicherter Online-Zahlung mit Ihrer Kreditkarte zahlen.
Für alle Buchungen, die innerhalb von 21 Tagen vor Tourbeginn erfolgen, wird von uns ein Zuschlag von 15 € pro Person berechnet.
per Kreditkarte über unsere Webseite (gesicherte Online-Zahlung)
per SEPA-Überweisung (Bankverbindung auf Anfrage)
Wir bestätigen unsere offenen Touren mit Begleitfahrzeug zu den oben genannten Terminen bereits ab einer Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen. Wenn Sie eine Tour mit Begleitfahrzeug bei uns buchen, erhalten Sie von uns eine Nachricht, sobald die Tour bestätigt ist. Über Ihr Mein Bike Frankreich Benutzerkonto können Sie jederzeit den Status Ihrer Tour und Ihrer Buchung einsehen. Zur Info: Einen Überblick über bestätigte und fast bestätigte Touren finden Sie in unserer Rubrik Bereit zur Abfahrt.
Falls wir wider Erwarten Ihre gebuchte Tour nicht bestätigen können, informieren wir Sie allerspätestens 21 Tage vor Tourstart. Wir bieten Ihnen dann die Möglichkeit, zu einer anderen (bestätigten) Tour zu wechseln oder Ihre Anzahlung zurückzuerhalten.
Touren für private Gruppen mit Guide und/oder Begleitfahrzeug werden von uns in wenigen Tagen nach der Buchung bestätigt, und zwar sobald die Reservierungen vor Ort durch uns abgeschlossen sind. Sie erhalten dann von uns eine Nachricht. Über Ihr Mein Bike Frankreich Benutzerkonto können Sie jederzeit den Status Ihrer Tour und Ihrer Buchung einsehen.
Die Rechnungsstellung mit der Bitte um Zahlung des ausstehenden Restbetrags erhalten Sie ca. 5 Wochen vor Tourstart. Die Zahlung des Restbetrags sollte dann kurzfristig erfolgen. Die Zahlung ist per Kreditkarte oder Überweisung möglich (Bankverbindung auf Anfrage).
Wir senden Ihnen nach Erhalt der Restzahlung ca. 3 Wochen vor Tourstart alle Informationen für Ihre bevorstehende Tour per E-Mail zu. Alle Tourunterlagen können dann über Ihr Mein Bike Frankreich Kundenkonto eingesehen und heruntergeladen werden.
Für den Fall, dass Sie Ihre Buchung bei uns stornieren müssen, erstatten wir den gesamten Reisepreis abzüglich der folgenden Stornierungsgebühren zurück (ohne die eventuell anfallenden Versicherungsgebühren):
Alle wichtigen Informationen finden Sie in unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Der respektvolle Umgang mit Ihren Daten ist uns wichtig. Wir erheben nur für die Verarbeitung Ihrer Buchung und der Durchführung Ihrer Tour notwendige Daten. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und nutzen diese nur für unsere Zwecke, unter Berücksichtigung aller relevanten Bestimmungen der geltenden Datenschutzgesetze und Richtlinien.
Auf Anfrage lassen wir Ihnen gerne und zeitnah ein Angebot zukommen, natürlich auch massgeschneidert, falls gewünscht. Kontaktieren Sie uns einfach per Telefon +33 458 140 445 oder per Mail an info@bike-frankreich.com.
Vor Ihrer Abreise empfehlen wir Ihnen einen ärztlichen Gesundsheits-Check durchzuführen, damit Ihrem Rennrad-Abenteuer in Frankreich auch wirklich nichts im Wege steht.
Sie werden während der gesamten Tour von einer/m unserer erfahrenen und ortskundigen Tourbegleiter im Kleinbus betreut. Ihr Tourbegleiter hält Briefings zur Strecke, transportiert Ihr Gepäck von einer Unterkunft zur Nächsten und bietet mittags eine Verpflegungstelle an zentraler Stelle entlang der Route an. Er/Sie steht Ihnen im Falle von physischer und mechanischer Probleme jederzeit zur Verfügung. Sie können sie/ihn jederzeit per Handy/SMS erreichen (SMS sind in den Bergen oftmals zu bevorzugen). Wenn möglich wartet unser Tourbegleiter auch an Passhöhen, damit Sie auf warme Kleidung und Getränke zugreifen können.
Unser Tourbegleiter-Pool ist lokal, kennt die Strecken der Touren und besitzt langjährige Erfahrung in der Begleitung von Bikegruppen. Wir garantieren mindestens ein gutes Englisch-Niveau, wenn eben möglich natürlich auch Deutsch.
Gravelbiken ist eine Leidenschaft, die wir mit vielen anderen Kulturen teilen. Mit Sitz in den französischen Alpen und einer weltoffenen Unternehmenskultur bieten wir unsere Touren in Europa und auch international an. Unsere Gruppen können daher aus Teilnehmerinnen und Teilnehmern verschiedener Nationalitäten und Sprachen bestehen, was Ihre Tour mit uns und vor allem die Zeit abseits des Bikes sicher bereichern wird. Unsere Tourbegleiter sorgen dabei immer für einen harmonischen Verlauf!
Beim Frühstück informiert die Tourbegleitung die Gruppe ein letztes Mal über den Routenverlauf und -optionen und gibt Ort und Zeitspanne für das Picknick am Mittag bekannt. Nach dem Frühstück machen Sie sich bereit und geben Ihr Gepäck am Begleitfahrzeug zur Verstauung ab. Energieriegel für den Tag stehen zur Verfügung.
Dann brechen Sie auf. Jede*r Teilnehmer*in kann sein eigenes Tempo fahren, wobei er/sie das Roadbook und die GPS-Tracks zur Navigation verwendet. Natürlich können Sie sich auch mit anderen Teilnehmern zu einer Gruppe zusammenschliessen.
Nach Abfahrt aller Teilnehmer von der Unterkunft bricht auch das Begleitfahrzeug auf. Nach eventuellen Einkäufen überholt es die Teilnehmer auf der Route und fährt zum Ort des Picknicks vor, wo die Tourbegleitung dann gegen Mittag die Verpflegungstelle vorbereitet.
Sobald alle Teilnehmer den Ort des Picknicks passiert haben wird das Gepäck zur nächsten Unterkunft transferiert. Je nach Etappenprofil macht das Fahrzeug auf dem Weg zur Unterkunft nochmals auf einem Pass halt, um die Teilnehmer mit Getränken oder warmer Kleidung zu versorgen.
Die Teilnehmer erreichen die Unterkunft (spätestens) am frühen Abend. Der/die Tourbegleiter*in kümmert sich um den Check-In und gibt den Treffpunkt für das Abendessen bekannt. Natürlich werden abends schon die Routen für den nächsten Tag besprochen und diskutiert.
Ihre Tourunterlagen werden Ihnen per Mail ca. 2 Wochen vor Reisebeginn zugesandt. Sie enthalten alle praktischen Informationen, eine Liste mit all Ihren Reservierungen, eine ausführliche Tourenbeschreibung in Form eines Roadbooks sowie die GPS-Tracks der Route. Alle Unterlagen werden Ihnen auf Ihrem Mein Bike Frankreich Benutzerkonto zum Download zur Verfügung gestellt. Für die Navigation entlang der Route stehen Ihnen folgende Tools zur Verfügung:
Folgen Sie Ihrer Route mit absoluter Gelassenheit! Unsere Navigations-App "Velorizons" ermöglicht es Ihnen, alle wichtigen Informationen zu Ihrer Graveltour und Ihrer Route auf Ihr Smartphone herunterzuladen und die integrierte Routenführung (visuell und vokal) für die Navigation zu nutzen. Mit ihr haben Sie praktische Informationen entlang der Strecke, Etappenprofile sowie Informationen zu den reservierten Dienstleistungen und weitere nützliche Kontakte ständig zur Hand.
►zur Präsentation der App im Video
Betriebssystem | Android | Apple | Windows Phone | Blackberry |
Kompatbilität | Version 8.0 und höher | iOS 8.0 und höher; iPhone, iPad falls mit GPS ausgestattet | Nicht kompatibel | Nicht kompatibel |
Das Roadbook enthält eine detaillierte Routenbeschreibung mit Höhenprofilen und Details zur Streckenführung je Etappe, sowie farbiges Kartenmaterial mit eingezeichneter Route und Routenoptionen. Zusätzlich enthält es Wissenswertes zur Region, zu Städten und Ortschaften, Geschäften und Sehenswürdigkeiten entlang der Route.
Alle Informationen sind identisch mit denen der Navigations-App. Um einem eventuellen Ausfall Ihres Smartphones vorzubeugen, empfehlen wir Ihnen das Roadbook ausgedruckt oder als PDF-Datei mit sich zu führen.
Wir stellen Ihnen die GPS-Tracks des Streckenverlaufs mit allen Routenoptionen zur Verfügung. Die GPS-Tracks werden im Standardformat GPX mitsamt der anderen Reiseunterlagen auf Ihrem Bike Frankreich Kundenkonto zum Download zur Verfügung gestellt.
Und noch eine Bitte an Sie: Wir stecken jedes Jahr viel Zeit, Energie und Ideen in die Entwicklung und Pflege der Routen, auf denen Sie bei unseren Touren unterwegs sind, sowohl im Büro wie auch im Gelände. Sie sind Teil unserer Unternehmensbasis. Wir möchten Sie daher bitten, unsere GPS-Tracks nicht auf Plattformen, in Foren oder auf sozialen Netzwerken zu veröffentlichen oder zu teilen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Für Ihre Verpflegung bemühen wir uns um Qualität, Regionalität, Frische und Ausgewogenheit der zubereiteten Mahlzeiten. Wir legen Wert darauf, dass die Mahlzeiten an Ihre körperliche Aktivität angepasst sind. Natürlich geht es bei unseren Touren auch darum, die vielfältigen regionalen Produkte Frankreichs zu geniessen.
Falls Sie die Verpflegung mittags nicht wahrnehmen möchten, können wir Ihnen entweder ein Lunchpaket vorbereiten oder Ihnen den Preis für das Picknick erlassen (Selbstversorgung, 6 € pro Tag).
Bitte teilen Sie uns bei Ihrer Buchung die gewünschte Option mit, falls Sie nicht an der Gruppenverpflegung mittags teilnehmen möchten.
Wir versuchen, Nachhaltigkeit auch in unseren Tour-Alltag einziehen zu lassen. Achten wir gemeinsam auf eine intakte Umwelt, in dem wir keinen Müll hinterlassen, mit den Lebensräumen von Pflanzen und Tieren achtsam und respektvoll umgehen, auf befestigten Wegen bleiben und aus der Natur nur Fotos und Momente mitnehmen!
Wir möchten Achtsamkeit, Rücksicht und Solidarität auch in unseren, teils internationalen, Kleingruppen bei unseren Touren leben. Achten wir gemeinsam darauf, dass Respekt, offener Austausch und gegenseitige Hilfe im Mittelpunkt des Gruppenerlebnisses stehen. Generell kommen so die geselligen Momente nicht zu kurz!
Auch wenn unsere Touren mit großer Sorgfalt geplant und organisiert werden, besitzen sie doch auch immer - und zum Glück - ein ganzes Stück Unvorhersehbarkeit und Risiko. Dies liegt in der Natur der Sache und gehört für uns zu unseren kleinen und großen Bike-Abenteuern dazu. Unsere Guides, lokalen Partner und das gesamte Bike Frankreich-Team werden versuchen, in jeder Situation die bestmögliche Lösung für Sie und die anderen Gruppenmitglieder zu finden, damit Sie Ihre Tour vollends geniessen können.
Vor Ihrer Abreise empfehlen wir Ihnen einen ärztlichen Gesundsheits-Check durchzuführen, damit Ihrem Gravel-Abenteuer in Frankreich auch wirklich nichts im Wege steht.
Heute ist der Fahrradtransport im Flugzeug oder mit der Bahn eigentlich kein Problem mehr. Hier einige Tipps zum richtigen Transport Ihres Fahrrads:
Fahrradtaschen sind direkt bei Bike Frankreich-Vélorizons zum Preis von 70 € zuzüglich Versandkosten erhältlich.
Tagsüber transportieren Sie auf dem Rad nur, was Sie auch wirklich brauchen (Wasser, Energienahrung, Kamera, Regenjacke, usw.). Ihr gesamtes Gepäck wird jeden Tag mit dem Begleitfahrzeug zur nächsten Unterkunft transportiert.
Ihr Gepäck sollte auf zwei Taschen verteilt werden: Lenker-, Rahmen oder Satteltaschen à la Bikepacking für Ihr Tagesgepäck und eine Reisetasche, die von Unterkunft zu Unterkunft transportiert wird.
Durchschnittliche Bewertung der Tour:
Suchbegriffe eintragen.
Setzen Sie ein Pluszeichen '+' vor die Wörter, die Sie unbedingt ansehen wollen. Im Gegensatz, setzen Sie ein Minuszeichen '-' vor die Wörter, die Sie ausschließen wollen. Zum Beispiel : Provence +Rennrad -Nizza
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gern persönlich zur Verfügung: Montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr oder jederzeit per E-Mail.
Ihre Email-Adresse und persönliche Daten werden von uns ausschließlich für den Versand von Newslettern verwendet, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, sich abzumelden. Rechtliche Hinweise