Rennrad Italien

Chianti, Crete Senese und Casentino: Die schönsten Rennrad-Strecken der Toskana in einer EtappenreiseReferenz CR45

Rollende Hügel mit Weinbergen, die einsam-gewundene und von Zypressen gesäumte Strassen durchziehen. Altehrwürdige Altstädte mit engen Gassen, wunderschöne Landgüter und die historische Wucht von Florenz und Siena, den ewigen Rivalen. Hier in der Toskana schlägt das Rennradherz Italiens, hier pulsiert die ländlich italienische Lebensart. Von Florenz aus, starten wir in unsere Grand Tour der Toskana, die alle Rennradhighlights dieser "Terra di Bici" mitnimmt. In den Bergen des Casentino erleben wir die Toskana zunächst ganz intim: Wir rollen durch Kastanien-, Pinien- und Buchenwälder, spüren den unglaublichen Charme der Bergdörfer, der mittelalterlichen Festungen und historischen Kirchenbauten. Die traumhaften Ufer des Lago Trasimeno bilden den südöstlichsten Punkt unserer Grand Tour. Danach erwartet uns Klassiker-Terrain in den Crete Senesi und im Val d'Orcia. Im ständigen Auf und Ab geht es in zwei Etappen auf gewundenen Strassen bis zur Piazza del Campo in Siena, mit toskanischen Landschaften und Städtchen aus dem Bilderbuch: Chiusi, Montepulciano, Asciano und Pienza. Bei der Einfahrt in die historische Altstadt von Siena bekommen wir den vollen Charme dieser Perle der Toskana hautnah zu spüren. Die letzten beiden Etappen führen uns zurück nach Florenz durch die Berge des Chianti, wo die Weinberge, Zypressenreihen, Wälder, Hügel und Bergdörfer den ohnehin schon bleibenden Eindruck dieser toskanischen Grand Tour abrunden. Andiamo!

Mit Begleitfahrzeug ab 1495€ - DetailsSelbstgeführt ab 1295€ - Details Dauer : 8 Tage | An­for­de­rungs­niveau(s) : Bewertung unserer Gäste :
- 3 bewertung(en)
+33 458 140 445 Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gern persönlich zur Verfügung: Montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr oder jederzeit per E-Mail.
diese Tour buchen
Ausdauer Niveau :   Ausdauer Niveau :   Ausdauer Niveau :  

Höhepunkte

  • Die Bilderbuchlandschaften der Toskana, die eine unvergleichbare Ruhe ausstrahlen.
  • Eine Rennradreise im perfekten Gleichgewicht zwischen Kultur, Natur und Lebensart.
  • Einige der schönsten Orte und Dörfer Mittelitaliens, wo die Zeit stehen geblieben zu sein scheint
  • Die Städte Florenz und Siena: Freiluftmuseen von Renaissance und Mittelalter und eine ewige Rivalität
  • Sorgfältig ausgewählte Unterkünfte in Agriturismos in toskanischen Landsitzen größtenteils mit Pool

Tourinfo

Anmerkungen

  • Etappenreise mit 3 Anforderungsniveaus: Wählen Sie täglich zwischen den Streckenvarianten V1, V2, V3.
  • Auch als Individualtour ab 2 Personen mit Gepäcktransfer verfügbar (siehe Reiter « Selbstgeführte Tour »)

Anforderungsniveau

Garantiert stressfrei: Fahren Sie Ihr eigenes Tempo und wählen Sie jeden Tag zwischen drei (!) Routenoptionen mit un­ter­schied­li­chen An­for­de­rungs­niveaus. Entscheiden Sie spontan - je nach Kondition, Tagesform und Vorliebe - welche Route Sie am meisten anspricht.

Programm

Tag 1: Individuelle Anreise nach Florenz

Anreise nach Florenz am Vortag der Tour. Wir beziehen Quartier in unserem Hotel und geniessen das Flair einer der schönsten Städte Italiens. Freies Abendessen.

Tag 2: Florenz – Poppi

Nach dem Frühstück schwingen wir uns mit unserem wertvollen Reisetagebuch auf unsere Pferde und fahren durch die Stadt Florenz. Die ersten Kilometer in der Stadt erfordern ein wenig Aufmerksamkeit, aber es ist ein tolles Gefühl, durch das Herz dieser reichen Stadt zu fahren. Da die Etappe nicht sehr lang ist, nehmen wir uns viel Zeit, um durch die Stadt zu schlendern. Die Casentino-Region bildet die Kulisse für diesen ersten Tag auf dem Fahrrad: Eine Bergregion mit starkem und wildem Charakter, die Casentino-Gebirge, die das obere Arno-Tal umrahmen und wunderschöne Buchen-, Kastanien- und Pinienwälder aufweisen, die zum Nationalpark erklärt wurden. Aber auch die mittelalterlichen Festungen, Bergdörfer, Abteien und Handwerkerhäuser sind nicht zu übersehen. Der erste Anstieg der Woche beginnt auf einer kleinen Straße im Unterholz, die uns einen Höhenunterschied von etwa 1100 m überwinden lässt. Nach einer schönen kurvenreichen Abfahrt geht es durch viele kleine Dörfer, bevor wir im Dorf Poppi ankommen und unsere Unterkunft beziehen.

Distanz und Höhenunterschied (positiv, kumuliert):

  • Niveau 1 & 2: ca. 75 km & 1.500 m
  • Niveau 3: ca. 110 km & 2.300 m
Tag 3: Poppi – Castiglion Fiorentino

Heute Morgen fahren wir wieder in Richtung Süden. Ein Profil mit kleinen Achterbahnen auf etwa 20 Kilometern bringt uns in Schwung für den ersten Buckel des Tages: ein Anstieg von 600 m Höhenunterschied, gefolgt von einer angenehmen Abfahrt zu kleinen, ruhigen Dörfern, die über kleine Cafés verfügen, in denen man gut einkehren kann. Achtung, Kaffeebestellung in Italien ist eine Kunst: Um einen französischen Espresso zu bekommen, bestellen Sie einen verlängerten, um einen französischen Ristretto zu bekommen, bestellen Sie einfach einen Kaffee... und erwarten Sie nicht, einen verlängerten französischen Kaffee ("americano") zu trinken, ein italienischer Barkeeper, der diesen Namen verdient, wird sich freundlich weigern, ihn Ihnen zu servieren! Welchen Kaffee wir auch immer getrunken haben, wir müssen wieder in Richtung des Flussbetts des Arno aufbrechen, das wir in Richtung des kleinen Dorfes Rassina überqueren. Kurz darauf passieren wir Arezzo, das einen Stopp wert ist. Arezzo ist eine kleine Stadt mit viel Charme und einer Reihe von historischen Gebäuden, die sich um die Piazza Grande gruppieren und von unzähligen mittelalterlichen Fassaden und den für die Toskana typischen "Turmhäusern" gesäumt werden. Eine weitere schöne Strecke, die uns nach Castiglion Fiorentino und einige Kilometer weiter zu unserer Unterkunft führt.

Distanz und Höhenunterschied (positiv, kumuliert):

  • Niveau 1: ca. 90 km & 1.000 m
  • Niveau 2 & 3: ca. 120 km & 1.700 m
Tag 4: Castiglion Fiorentino – Villastrada

Dies ist eine Übergangsetappe, deren Höhepunkt die Straße entlang des Trasimeno-Sees (Trasimeno auf Französisch) ist. Wir verlassen unsere Unterkunft und beginnen damit, unsere Beine auf einer fast flachen Strecke von etwa 20 Kilometern zu trainieren. Bald darauf folgen drei Buckelpisten, deren Schwierigkeitsgrad immer weiter ansteigt. Der dritte, ein Anstieg mit 500 m Höhenunterschied, führt uns zum Gipfel des Tages, von dem aus wir uns auf eine 10 km lange Abfahrt begeben, bis wir am Ufer des Sees die Bremse ziehen. Der große, runde See ist das Wahrzeichen der Region. Wir umrunden den See und gehen am Ufer entlang, bis wir bald unsere Unterkunft erreichen, an den Toren der berühmten Crete Senese, die morgen auf dem Programm stehen.

Distanz und Höhenunterschied (positiv, kumuliert):

  • Niveau 1: ca. 55 km & 750 m
  • Niveau 2: ca. 90 km & 1.500 m
  • Niveau 3: ca. 150 km & 1.950 m
Tag 5: Villastrada – Pienza

Wir durchqueren die Crete Senese von Ost nach West: Die Hügel dieser Region sind bekannt für ihre blonde oder graue Farbe, die durch die kahle Erde entsteht, ein Schauspiel, das durch die jahrtausendealte Erosion ermöglicht wird... Es sind Hirtenlandschaften, die eine gewisse Ruhe ausstrahlen und zwischen denen es sich gut in der Stille fahren lässt, in einem Labyrinth aus kleinen Straßen, von denen wir sorgfältig die angenehmsten ausgewählt haben. Wir fahren unter anderem durch die Dörfer : Chiusi, Montepulciano (ein wunderschönes Dorf auf einem Vorgebirge), Monte Oliveto Maggiorre, Asciano, bevor wir unsere Etappe in Pienza beenden. Die Gestaltung der heutigen Etappe ermöglicht es, wenn die Beine eine Pause brauchen, eine kurze Etappe zu machen und einen freien Nachmittag zu genießen. Übernachtung in Pienza.

Distanz und Höhenunterschied (positiv, kumuliert):

  • Niveau 1: ca. 65 km & 1.200 m
  • Niveau 2 & 3: ca. 110 km & 1.900 m
Tag 6: Pienza – Siena

Eine großartige Etappe, um nach Norden in Richtung Siena zu fahren, das nach Florenz zweifellos das zweite Juwel der Toskana ist. Von kleinen Dörfern, von denen einige ihren mittelalterlichen Charme bewahrt haben, bis hin zu bewirtschafteten Hügeln, setzen wir unsere Wanderung inmitten von Postkartenlandschaften fort. Imposante Steingebäude, die man am Ende von wunderschönen Zypressenalleen entdeckt... das Bild der Toskana wie aus dem Bilderbuch! Am Ende der Etappe beginnt das städtische "Gewebe" langsam dichter zu werden, je näher wir Siena kommen. Wir versuchen, nicht zu spät in Siena anzukommen, damit wir diese so charmante Stadt noch genießen können. Nachdem wir die Fahrräder abgestellt und geduscht haben, machen wir einen Spaziergang durch die Altstadt. Die Renaissance-Architektur harmoniert sehr gut mit den vielen Sonnenterrassen!  Die Piazza del Campo ist ein Kondensat Italiens, mit seinem unaufhörlichen Gewimmel (ohne Staus...sie ist Fußgängerzone!). Sie können auch auf den Torre del Mangia steigen, um die Aussicht auf die Stadt zu genießen.

Distanz und Höhenunterschied (positiv, kumuliert):

  • Niveau 1 & 2: ca. 75 km & 950 m
  • Niveau 3: ca. 120 km & 1.700 m
Tag 7: Siena – Radda in Chianti

Der Chianti! Hier ist die Zeit gekommen, diese Region zu entdecken, deren Bilder uns bekannt sind. Wir durchqueren sie von Süden nach Norden, von Siena nach Florenz, in zwei Tagen. Das Chianti-Gebiet, das für sein reines Licht und die Harmonie seiner Linien bekannt ist, ist ein Flickenteppich aus Weinbergen, Olivenhainen, Mais- und Weizenfeldern, Eichen- und Kastanienhainen und Zypressenreihen, die über eine Vielzahl von Hügeln verstreut sind. Auf einigen von ihnen befinden sich befestigte Steindörfer, wohlhabende Bauernhöfe, Türme... Berühmte Weinberge, deren Wein man auf einer Terrasse oder in einer "Trattoria" verkosten kann. Die Schönheit der Orte lässt uns nicht ganz vergessen, dass die Straße ständig bergauf und bergab führt: Aber nach nunmehr sechs Tagen auf dem Fahrrad erscheint uns alles leichter! Das Profiletikett "Achterbahn" passt sehr gut zu diesen beiden Radtagen. Die Straßen sehen aus, als wären sie von einem Riesen gefaltet worden und bieten tolle, fotogene Perspektiven... Wir finden unsere Unterkunft im Herzen der Weinberge von Radda in Chianti.

Distanz und Höhenunterschied (positiv, kumuliert):

  • Niveau 1: ca. 50 km & 800 m
  • Niveau 2: ca. 80 km & 1.100 m
  • Niveau 3: ca. 140 km & 2.000 m
Tag 8: Radda in Chianti – Florenz

Ein letzter Tag auf dem Fahrrad, um den Kreis zu schließen! Wir setzen unseren Weg durch das Herz des Chianti fort und genießen die letzten Kilometer inmitten dieser beeindruckenden Landschaften. Wenn der gestrige Abend nicht zu feucht war (!), dann werden wir uns wie auf der letzten Etappe einer Radwoche fühlen. Obwohl das typische Profil des Chianti-Gebiets den größten Teil des Tages über erhalten bleibt, wird die Straße schließlich eine deutlichere Abfahrt aufweisen, wenn wir uns dem Arno-Tal und Florenz nähern. Die Stadt, die als Symbol der Renaissance gilt, ist schon in Sichtweite und wir lassen uns langsam treiben... Wir sind glücklich, Florenz wiederzusehen, und unsere Ankunft markiert das Ende dieser Reise durch die Toskana. Wir wünschen allen eine gute Heimreise!

Distanz und Höhenunterschied (positiv, kumuliert):

  • Niveau 1: ca. 60 km & 550 m
  • Niveau 2 & 3: ca. 60 km & 800 m

Ende unserer Leistungen am frühen Nachmittag in Florenz. Individuelle Abreise. Auf Wunsch können wir eine Zusatznacht vor Ort für Sie buchen (siehe Preise und Leistungen).

Die Streckenlängen und Höhenunterschiede sind ungefähre Angaben und können aufgrund örtlicher Bedingungen abweichen.

Fotos und Videos zur Tour

Möchten Sie mehr Eindrücke von dieser Tour oder dieser Region bekommen? In unserer Online-Galerie finden Sie sicher ein passendes Album...

Nach einer Tour mit uns haben Sie auch die Möglichkeit, ein eigenes Album mit Ihren Eindrücken zu erstellen. Gerne übernehmen wir die Arbeit für Sie - dafür müssen Sie uns nur Ihre Fotos zukommen lassen (am besten digital).

Verpassen Sie kein neues Album in unserer Online-Galerie mit unseren E-Mail-Benachrichtigungen! Sobald ein neues Foto- oder Video-Album veröffentlicht wird, erhalten Sie von uns eine kurze E-Mail. Um sich anzumelden, klicken Sie auf "Benachrichtigungen erhalten" in der Online-Galerie (hier klicken).

Termine und Preise

Alle Termine
Start am Ende am Dauer Preis
20/09/2025 27/09/2025 8 Tage 1495 €
04/10/2025 11/10/2025 8 Tage 1495 €

Unsere Leistungen (mit Begleitfahrzeug)

Im Preis enthaltene Leistungen:
  • 7 x Übernachtung in Hotels und Agritourismus-Betriebe im Doppelzimmer (Du/WC)
  • 7 x reichhaltiges Frühstück
  • 6 x mehrgängiges Abendmenüs (ausser in Florenz an Tag 1)
  • 7 x ausgewogenes Picknick-Lunch für den Mittag mit frischen, regionalen Produkten (energiereicher Salat sowie Herzhaftes und Süsses) und Energieriegel
  • Professionelle Tourbegleitung mit Begleitfahrzeug (Pannenhilfe, täglicher Gepäcktransport und Verpflegung)
  • Mit Sorgfalt ausgearbeitete Streckenführung mit Routen auf 2 Anforderungsniveaus
  • Unsere Navigationsapp für Smartphones, ein ausführliches Roadbook inkl. Kartenmaterial mit markierter Route (digital) sowie GPS-Tracks
Im Preis nicht enhaltene Leistungen:
  • Abendessen in Florenz an Tag 1
  • Anreise zum Treffpunkt (siehe Praktische Informationen)
  • Alle Zusatzleistungen
  • Versicherung, technische Hilfe
  • Getränke in den Unterkünften
  • Nicht im Programm enthaltene Besuche von Museen, Denkmälern und anderen Stätten
  • Zusätzliche Reisekosten im Zusammenhang mit Programmänderungen aufgrund schlechten Wetters
  • Persönliche Ausgaben
  • Alles was nicht ausdrücklich im Preis enthalten ist (siehe oben)

Optionale Zusatzleistungen (mit Begleitfahrtzeug)

Unterkunft im Einzelzimmer (7 Nächte) 365 € / 

Vélorizons Radtrikot
(zzgl. Versandkosten)
75 € / 

Hintransfer Chambéry - Florenz
Abfahrt am Tag 1 um 9 Uhr
95 € / 

Rücktransfer Florenz - Chambéry
Ankunft in Chambéry (bei guter Verkehrslage) gegen 23:30 Uhr
95 € / 

Rennradmiete

Modelle

Standard Rennrad
Rahmen und Gabel aus Karbon, Scheibenbremsen, 50/34 - 11/32, Aluminium-Laufräder, Ausstattung Shimano Tiagra, Modell Scott Addict oder equivalent, ca. 9 kg
355 € / 

Premium Rennrad
Rahmen und Gabel aus Karbon, Scheibenbremsen, 11-fach Kassette (11-32), Kompaktkurbel 50/34, Aluminium-Laufräder, Ausstattung Shimano Ultegra, Modell Scott Addict 20 oder equivalent, ca. 8,4 kg
430 € / 

Ultimate Rennrad
Rahmen und Gabel aus Karbon, Scheibenbremsen, Mavic Karbonlaufräder, Ausstattung Shimano Ultegra, 11-fach mechanisch oder 12-fach Di2, 50/34 - 11/34, Modell Scott Addict 10 oder equivalent, ca. 8 kg
565 € / 

E-Rennrad
Rahmen und Gabel aus Karbon, inkl. einer Batterie (Kapazität: 248 Wh + einer Batterie 210Wh), 11-fach Kassette (11-32), Kompaktkurbel 50/34, Aluminium-Laufräder, Modell Orbea Gain M30 oder equivalent, ca. 13 kg
800 € / 

Austtattung
  • 2 Flaschenhalter (nur einer für Rahmenhöhe 47 oder kleiner)
  • Reparatur-Set inklusive: 2 x CO2 Kartusche, Schlauchflicken, Multi-Tool, 1 x Schlauch, 2 x Montierhebel
  • Pedale: Mieträder werden ohne Pedale geliefert. Bringen Sie also entweder Ihre eigenen Pedale mit oder teilen Sie uns Ihre Pedalwünsche mit (bis spätestens 2 Wochen vor Tourstart). 3 Pedaltypen können von uns installiert werden: Look KEO easy, Shimano SPD SL und Shimano SPD
  • Helm und Trinkflaschen: nicht inkludiert

Bitte geben Sie uns in Ihrem Buchungsformular das gewünschte Modell, Ihren Pedalwunsch sowie Ihre Körpergröße an (falls möglich auch Rahmengröße und Schrittlänge). Vielen Dank.

Sie erhalten Ihr Mietrad an Tag 1 Ihrer Tour von der Tourleitung (Begleitfahrzeug). Rad-Check bei Übernahme und nach der Tour.

Das Verbrauchsmaterial (Reifen, Schläuche, Bremsbeläge und Kabel) ist im Mietpreis enthalten. Nur auf der Tour durch Sturz oder unsachgemässen Gebrauch beschädigte Teile müssen ersetzt werden. Im Falle von Diebstahl oder Verlust wird Ihnen ein Pauschalbetrag in Rechnung gestellt (2.200 € für das Standardmodell, 3.590 € für Premiummodell sowie das E-Modell sowie 5.700 € für das Super light-Modell).

Unser Vélorizons cycling jersey

Ein Radtrikot nach unserem Geschmack.

Ein in Frankreich produziertes, zeitloses Rennradtrikot, inspiriert von unserem Team und unseren Rennradreisen. Qualitativ hochwertig, made in France von einem Savoyer Unternehmen und mit Wohlfühlcharakter für lange Tage im Sattel. Angeboten zum Vorteilspreis.

Eigenschaften

- Hochwertige Textilien SIRTECH + LYCRA
- 3 Rückentaschen, davon eine mit zentralem Reißverschluss + 1 Seitentasche
- Frontreissverschluss
- Halbhoher Radlerkragen
- Kurze Raglanärmel aus Lycra mit nahtlosen Enden
- Elastischer Gripper am Saum

Verfügbare Grössen: XXS bis XL
Schnitt:
Slim fit, unisex (fällt normal aus)
Preis: siehe verfügbare Zusatzleistungen

Bestellung und weitere Informationen per E-Mail oder bei unseren Tourbegleitern auf Tour.

Gruppenangebote und maßgeschneiderte Touren

  • Sie sind eine Familie oder eine Gruppe von Freunden, Kollegen oder Bekannten und interessieren sich für eine Tour aus unserem Angebot?
  • Sie haben besondere Wünsche und Vorstellungen für eine Tour in einer unserer Destinationen (Starttermin, Rad-Guide, Art der Tour und Dauer, Standard der Unterkünfte und Verpflegung, Begleitfahrzeug oder Gepäcktransfer, Transfers für An- und Abreise, Leihräder, usw.)?

Auf Anfrage lassen wir Ihnen gerne und zeitnah ein Angebot zukommen, natürlich auch massgeschneidert, falls gewünscht. Kontaktieren Sie uns einfach per Telefon +33 458 140 445 oder per Mail an info@bike-frankreich.com.

Reiseversicherung

Wenn Sie eine Bike- oder Radreise buchen, ist es wichtig, gegen mögliche Risiken und Gefahren richtig und ausreichend versichert zu sein.

  • Die Assistance-Versicherung deckt im Wesentlichen die Such- und Rettungskosten, die Rückführung und die medizinischen Kosten ab. Sie greift, sobald ein medizinischer Befund vorliegt, der die Entscheidung über die Rückführung ermöglicht. Eine Rückführung kann auch aus Gründen eingeleitet werden, die nicht von der versicherten Person selbst verursacht wurden, z. B. der Tod eines Familienmitglieds (siehe Fälle in der Versicherungsbroschüre). Zuvor müssen Sie in Regionen, die weit von der medizinischen Infrastruktur entfernt und schwer zugänglich sind, die Organisation der ersten Hilfe durch lokale Mittel (Allradfahrzeuge, Träger, Pferde usw.) akzeptieren.
    Je nach gewähltem Paket können Sie auch für den Verlust, den Diebstahl oder die verspätete Auslieferung von Gepäck sowie für den Reiseabbruch entschädigt werden.
  • Die Reiserücktrittsversicherung schützt vor dem finanziellen Risiko einer Stornierung. Es ist sehr wichtig, eine solche Versicherung zu haben, wenn Sie aufgrund eines gesundheitlichen Problems oder aus beruflichen Gründen im Vorfeld die Reiseleistungen stornieren müssen.

Wir empfehlen Ihnen, sich vor einer Buchung bei uns über die genauen Leistungen Ihrer Auslandsreiseversicherung (falls vorhanden) zu informieren und ggfs. einen der folgenden Versicherungsverträge bei der Buchung abzuschließen. Bitte beachten Sie, dass wir bei diesen Angeboten nur als Vermittler zwischen Ihnen und unserem Versicherungspartner auftreten.

  • Ich möchte die Komplettzschutz-Reiseversicherung abschließen (4.5%, Mindestprämie von 15 €):
    Dieser Vertrag deckt Such- und Rettungskosten, medizinische Versorgung, Rückführung, Reisegepäck (Verlust oder Diebstahl), Reiserücktritt und Reiseabbruch ab. Um den vollständigen Vertrag anzusehen, klicken Sie hier (nur auf Englisch verfügbar).
  • Ich möchte die Reiserücktrittsversicherung abschließen (2,5%, Mindestprämie von 10 €):
    Dieser Vertrag deckt nur den Reiserücktritt ab. Um den vollständigen Vertrag anzusehen, klicken Sie hier (nur auf Englisch verfügbar).
  • Ich möchte die Reiseabbruchs- und Assistenzversicherung abschließen (1.6%, Mindestprämie von 10 €):
    Dieser Vertrag deckt Such- und Rettungskosten, medizinische Versorgung, Rückführung, Reisegepäck (Verlust oder Diebstahl) und Reiseabbruch ab. Um den vollständigen Vertrag anzusehen, klicken Sie hier (nur auf Englisch verfügbar).

Unser Rat
Wenn Sie sich für den Abschluss einer Reiseversicherung bei einer anderen Versicherung entscheiden, prüfen Sie bitte, ob die Such- und Rettungsleistungen ausreichend abgedeckt sind: Fläche, Kosten und Risiken. Als Anhaltspunkt empfehlen wir eine Mindestgesamtleistung von 15.000 €. Bitte beachten Sie, dass eine Kreditkartenversicherung diese Art von Schutz selten gewährleistet.

Wie Sie bei uns buchen

Sie haben Interesse, aber wünschen mehr Informationen?

Unsicher bei der Wahl Ihrer Tour oder des Niveaus? Sie möchten ein maßgeschneidertes Angebot? Wir sind für Sie da von montags bis freitags jeweils von 9.00 bis 18.00 Uhr. Rufen Sie an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail:

Telefon: +33 458 140 445 (Anruf ins französische Festnetz, gern rufen wir zurück)
E-Mail: info@bike-frankreich.com

Sie möchten buchen?

Falls Sie das erste Mal bei uns buchen, müssen Sie zunächst auf unserer Webseite ein "Mein Bike Frankreich" Benutzerkonto erstellen (E-Mail-Adresse und selbstgewähltes Passwort genügen dabei).

Wenn Sie eingeloggt sind können Sie das Buchungsformular über die Schaltfläche "Diese Tour buchen" auf der Webseite Ihrer Wunsch-Tour aufrufen. Füllen Sie schrittweise die Informationen im Buchungsformular aus. Im letzten Schritt geben Sie den Tourpreis sowie die gewünschten Zusatzleistungen mit ihren Preisen an. Auf dieser Basis wird dann eine Anzahlung von 30% errechnet, die Sie im letzten Schritt direkt per gesicherter Online-Zahlung mit Ihrer Kreditkarte zahlen.

Last minute Buchung

Für alle Buchungen, die innerhalb von 21 Tagen vor Tourbeginn erfolgen, wird von uns ein Zuschlag von 15 € pro Person berechnet.

Zahlungsmöglichkeiten

per Kreditkarte über unsere Webseite (gesicherte Online-Zahlung)
per SEPA-Überweisung (Bankverbindung auf Anfrage)

Buchungsbestätigung

Wir bestätigen unsere offenen Touren mit Begleitfahrzeug zu den oben genannten Terminen bereits ab einer Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen. Wenn Sie eine Tour mit Begleitfahrzeug bei uns buchen, erhalten Sie von uns eine Nachricht, sobald die Tour bestätigt ist. Über Ihr Mein Bike Frankreich Benutzerkonto können Sie jederzeit den Status Ihrer Tour und Ihrer Buchung einsehen. Zur Info: Einen Überblick über bestätigte und fast bestätigte Touren finden Sie in unserer Rubrik Bereit zur Abfahrt.

Falls wir wider Erwarten Ihre gebuchte Tour nicht bestätigen können, informieren wir Sie allerspätestens 21 Tage vor Tourstart. Wir bieten Ihnen dann die Möglichkeit, zu einer anderen (bestätigten) Tour zu wechseln oder Ihre Anzahlung zurückzuerhalten.

Private Gruppen

Touren für private Gruppen mit Guide und/oder Begleitfahrzeug werden von uns in wenigen Tagen nach der Buchung bestätigt, und zwar sobald die Reservierungen vor Ort durch uns abgeschlossen sind. Sie erhalten dann von uns eine Nachricht. Über Ihr Mein Bike Frankreich Benutzerkonto können Sie jederzeit den Status Ihrer Tour und Ihrer Buchung einsehen.

Zahlung des Restbetrags

Die Rechnungsstellung mit der Bitte um Zahlung des ausstehenden Restbetrags erhalten Sie ca. 5 Wochen vor Tourstart. Die Zahlung des Restbetrags sollte dann kurzfristig erfolgen. Die Zahlung ist per Kreditkarte oder Überweisung möglich (Bankverbindung auf Anfrage).

Ihre Tourunterlagen

Wir senden Ihnen nach Erhalt der Restzahlung ca. 3 Wochen vor Tourstart alle Informationen für Ihre bevorstehende Tour per E-Mail zu. Alle Tourunterlagen können dann über Ihr Mein Bike Frankreich Kundenkonto eingesehen und heruntergeladen werden.

Stornierung

Für den Fall, dass Sie Ihre Buchung bei uns stornieren müssen, erstatten wir den gesamten Reisepreis abzüglich der folgenden Stornierungsgebühren zurück (ohne die eventuell anfallenden Versicherungsgebühren):

  • mehr als 60 Tage vor Tourbeginn: 5 % des Reisepreises mit einem Minimum von 50 € pro Person
  • zwischen 60 und 31 Tagen vor Tourbeginn: 15 % des Reisepreises mit einem Minimum von 100 € pro Person
  • zwischen 30 und 21 Tagen: 30 % des Reisepreises
  • zwischen 20 und 14 Tagen: 50 % des Reisepreises
  • zwischen 13 und 7 Tagen: 70 % des Reisepreises
  • weniger als 7 Tage vor Tourbeginn: 100 % des Reisepreises

Alle wichtigen Informationen finden Sie in unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Hinweis zu unserem Umgang mit personenbezogenen Daten

Der respektvolle Umgang mit Ihren Daten ist uns wichtig. Wir erheben nur für die Verarbeitung Ihrer Buchung und der Durchführung Ihrer Tour notwendige Daten. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und nutzen diese nur für unsere Zwecke, unter Berücksichtigung aller relevanten Bestimmungen der geltenden Datenschutzgesetze und Richtlinien.

Unsere Rennrad-Tourbegleiter: 100% Support, Tag für Tag.

Sie werden während der gesamten Tour von einer/m unserer erfahrenen und ortskundigen Tourbegleiter im Kleinbus betreut. Ihr Tourbegleiter hält Briefings zur Strecke, transportiert Ihr Gepäck von einer Unterkunft zur Nächsten und bietet mittags eine Verpflegungstelle an zentraler Stelle entlang der Route an. Er/Sie steht Ihnen im Falle von physischer und mechanischer Probleme jederzeit zur Verfügung. Sie können sie/ihn jederzeit per Handy/SMS erreichen (SMS sind in den Bergen oftmals zu bevorzugen). Wenn möglich wartet unser Tourbegleiter auch an großen Passhöhen, damit Sie auf warme Kleidung und Getränke zugreifen können.

Unser Tourbegleiter-Pool ist lokal, kennt die Strecken der Touren und besitzt langjährige Erfahrung in der Begleitung von Rennradgruppen. Wir garantieren mindestens ein gutes Englisch-Niveau, wenn eben möglich natürlich auch Deutsch.

Internationale Gruppen: Do you speak Vélo?

Rennradfahren ist eine Leidenschaft, die wir mit vielen anderen Kulturen teilen. Mit Sitz in den französischen Alpen und einer weltoffenen Unternehmenskultur bieten wir unsere Touren in Europa und auch international an. Unsere Gruppen können daher aus Teilnehmerinnen und Teilnehmern verschiedener Nationalitäten und Sprachen bestehen, was Ihre Tour mit uns und vor allem die Zeit abseits des Rennrads sicher bereichern wird. Unsere Tourbegleiter sorgen dabei immer für einen harmonischen Verlauf!

Der typische Tagesverlauf

Beim Frühstück informiert Sie die Tourbegleitung ein letztes Mal über den Routenverlauf und -optionen und gibt Ort und Zeitspanne für das Picknick am Mittag bekannt. Nach dem Frühstück machen Sie sich bereit und geben Ihr Gepäck am Begleitfahrzeug für den Transport ab. Einfache Müsliriegel für den Tag werden angeboten.

Dann brechen Sie auf. Jede*r Teilnehmer*in kann sein eigenes Tempo fahren, wobei er/sie das Roadbook und die GPS-Tracks zur Navigation verwendet. Natürlich können Sie sich auch mit anderen Teilnehmern zu einer Gruppe zusammenschliessen.

Nach Abfahrt aller Teilnehmer von der Unterkunft bricht auch das Begleitfahrzeug auf. Nach eventuellen Einkäufen überholt es die Teilnehmer auf der Route und fährt zum Ort des Picknicks vor, wo die Tourbegleitung dann gegen Mittag die Verpflegungstelle vorbereitet.

Sobald alle Teilnehmer den Ort des Picknicks passiert haben wird das Gepäck zur nächsten Unterkunft transferiert. Je nach Etappenprofil macht das Fahrzeug auf dem Weg zur Unterkunft nochmals auf einem Pass halt, um die Teilnehmer mit Getränken oder warmer Kleidung zu versorgen.

Die Teilnehmer erreichen die Unterkunft (spätestens) am frühen Abend. Der/die Tourbegleiter*in kümmert sich um den Check-In und gibt den Treffpunkt für das Abendessen bekannt. Natürlich werden abends schon die Routen für den nächsten Tag besprochen und diskutiert.

Unterkünfte

All unsere Unterkünfte wurden sorgfältig von uns ausgewählt, um Ihnen ein gutes Niveau an Komfort, Gastfreundschaft und regionales Flair zu garantieren. Unsere Standardangebote beinhalten Übernachtungen im Doppelzimmer mit Dusche/Bad und WC in 2* Hotels sowie vereinzelt einfachere Etappenunterkünfte (Gîtes d'Etape, Auberges), 3* Hotels und Gästezimmer (Chambres d'hôtes).

Diese Tour bietet eine Mischung aus guten 2* und 3* sowie Agritourismus-Betrieben und Gästezimmern, je nach Gruppengrösse und Verfügbarkeiten vor Ort. Je nach Verfügbarkeiten kann es auch vorkommen, dass wir mancherorts keine Einzelzimmer anbieten können.

Tourunterlagen und Navigation

Ihre Reisetunterlagen werden Ihnen per Mail ca. 2 Wochen vor Reisebeginn zugesandt. Sie enthalten alle praktischen Informationen, eine Liste mit all Ihren Reservierungen, eine ausführliche Tourenbeschreibung in Form eines Roadbooks sowie die GPS-Tracks der Route. Alle Unterlagen werden Ihnen auf Ihrem My Bike Frankreich Benutzerkonto zum Download zur Verfügung gestellt. Für die Navigation entlang der Route stehen Ihnen folgende Tools zur Verfügung:

Unsere Navigations-App Velorizons

Folgen Sie Ihrer Route mit absoluter Gelassenheit! Unsere Navigations-App "Velorizons" ermöglicht es Ihnen, alle wichtigen Informationen zu Ihrer Rennradtour und Ihrer Route auf Ihr Smartphone herunterzuladen und die integrierte Routenführung (visuell und vokal) für die Navigation zu nutzen. Mit ihr haben Sie praktische Informationen entlang der Strecke, Etappenprofile sowie Informationen zu den reservierten Dienstleistungen und weitere nützliche Kontakte ständig zur Hand.

zur Präsentation der App im Video

Kompatibilität unserer Navigations-App
BetriebssystemAndroidAppleWindows PhoneBlackberry
KompatbilitätVersion 8.0 und höheriOS 8.0 und höher; iPhone, iPad falls mit GPS ausgestattetNicht kompatibelNicht kompatibel
Das Roadbook

Das Roadbook enthält eine detaillierte Routenbeschreibung mit Höhenprofilen und Details zur Streckenführung je Etappe, sowie farbiges Kartenmaterial mit eingezeichneter Route und Routenoptionen. Zusätzlich enthält es Wissenswertes zur Region, zu Städten und Ortschaften, Geschäften und Sehenswürdigkeiten entlang der Route.

Alle Informationen sind identisch mit denen der Navigations-App. Um einem eventuellen Ausfall Ihres Smartphones vorzubeugen, empfehlen wir Ihnen das Roadbook ausgedruckt oder als PDF-Datei mit sich zu führen.

Die GPS-Tracks

Wir stellen Ihnen die GPS-Tracks des Streckenverlaufs mit allen Routenoptionen zur Verfügung. Die GPS-Tracks werden im Standardformat GPX mitsamt der anderen Reiseunterlagen auf Ihrem Bike Frankreich Kundenkonto zum Download zur Verfügung gestellt.

Und noch eine Bitte an Sie: Wir stecken jedes Jahr viel Zeit, Energie und Ideen in die Entwicklung und Pflege der Routen, auf denen Sie bei unseren Touren unterwegs sind, sowohl im Büro wie auch im Gelände. Sie sind Teil unserer Unternehmensbasis. Wir möchten Sie daher bitten, unsere GPS-Tracks nicht auf Plattformen, in Foren oder auf sozialen Netzwerken zu veröffentlichen oder zu teilen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Verpflegung

Gut, regional und auf Ihre Bedürfnisse angepasst

Für Ihre Verpflegung bemühen wir uns um Qualität, Regionalität, Frische und Ausgewogenheit der zubereiteten Mahlzeiten. Wir legen Wert darauf, dass die Mahlzeiten an Ihre körperliche Aktivität angepasst sind. Natürlich geht es bei unseren Touren auch darum, die vielfältigen regionalen Produkte Frankreichs zu geniessen.

  • Frühstück und Abendessen finden generell in den Unterkünften oder in einem nahe gelegenen Restaurant statt.
  • Mittags wird Ihnen von unserer Tourbegleitung entlang der Strecke eine Verpflegungsstelle angeboten. Unsere Picknicks kombinieren einen energiereichen Salat auf Basis von Kohlenhydraten und frischem Gemüse mit Wurst und Käse, frischem Obst und Brot (wenn immer möglich aus regionaler Produktion) sowie süssen und salzigen Snacks.
  • Einfache Müsliriegel werden morgens vor dem Start in die Etappe angeboten. Spezifischere Energieriegel und Isodrinks müssen selbst mitgebracht werden.

Falls Sie die Verpflegung mittags nicht wahrnehmen möchten, können wir Ihnen entweder ein Lunchpaket vorbereiten oder Ihnen den Preis für das Picknick erlassen (Selbstversorgung, 6 € pro Tag).

Bitte teilen Sie uns bei Ihrer Buchung die gewünschte Option mit, falls Sie nicht an der Gruppenverpflegung mittags teilnehmen möchten.

Anreise

Mit dem Zug
  • Florenz ist sehr gut an das italienische Eisenbahnnetz angebunden und ist somit sehr gut mit dem Zug erreichbar.
  • Bahnhof im Zentrum: Florenz Santa Maria Novella (kurz Firenze SMN)
Mit dem Pkw
  • Parkmöglichkeiten am Ausgangspunkt:
    An unserem Partnerhotel (15 € pro Nacht) oder in der Stadt. Gern empfehlen wir Parkmöglichkeiten auf Anfrage.
Mit dem Flugzeug
  • Flughafen Florenz: FLR
  • Transfers zum Flughafen: auf Anfrage

Unsere Werte

Bewusst Umwelt schützen

Wir versuchen, Nachhaltigkeit auch in unseren Tour-Alltag einziehen zu lassen. Achten wir gemeinsam auf eine intakte Umwelt, in dem wir keinen Müll hinterlassen, mit den Lebensräumen von Pflanzen und Tieren achtsam und respektvoll umgehen, auf befestigten Wegen bleiben und aus der Natur nur Fotos und Momente mitnehmen!

Gemeinsam einzigartige Momente teilen

Wir möchten Achtsamkeit, Rücksicht und Solidarität auch in unseren, teils internationalen, Kleingruppen bei unseren Touren leben. Achten wir gemeinsam darauf, dass Respekt, offener Austausch und gegenseitige Hilfe im Mittelpunkt des Gruppenerlebnisses stehen. Generell kommen so die geselligen Momente nicht zu kurz!

Gelassen Abenteuer erleben

Auch wenn unsere Touren mit großer Sorgfalt geplant und organisiert werden, besitzen sie doch auch immer - und zum Glück - ein ganzes Stück Unvorhersehbarkeit und Risiko. Dies liegt in der Natur der Sache und gehört für uns zu unseren kleinen und großen Bike-Abenteuern dazu. Unsere Guides, lokalen Partner und das gesamte Bike Frankreich-Team werden versuchen, in jeder Situation die bestmögliche Lösung für Sie und die anderen Gruppenmitglieder zu finden, damit Sie Ihre Tour vollends geniessen können.

Gesundheit

Vor Ihrer Abreise empfehlen wir Ihnen einen ärztlichen Gesundsheits-Check durchzuführen, damit Ihrem Rennrad-Abenteuer in Frankreich auch wirklich nichts im Wege steht.

Fahrradtransport

Heute ist der Fahrradtransport im Flugzeug oder mit der Bahn eigentlich kein Problem mehr. Hier einige Tipps zum richtigen Transport Ihres Fahrrads:

  • Ihr Fahrrad sollte in einer dafür vorgesehenen Fahrradtasche (Standardgröße 120x90cm) transportiert werden. Diese (maximale) Größe ermöglicht es Ihnen, mit dem Fahrrad als "Handgepäck" in allen TGV- und SNCF-Zügen zu reisen.
  • Es ist wichtig Ihr Fahrrad in der Tasche vor Schäden durch den Transport zu schützen. Lassen Sie die Luft aus den Reifen, demontieren Sie Räder, Pedale und Umwerfer (hinten, an der Kette hängend). Verwenden Sie Schaumstoff oder ähnliches Material, um das Fahrrad in der Transporttasche zu schützen (Dicke von 3 bis 5 cm). Ein Stück Pappe oder Hartkunststoff, das zwischen dem Schaumstoff und Tascheninnenseite positioniert wird, kann vorteilhaft sein, um mehr Steifigkeit zu erreichen.
  • Die gefaltete Fahrradtasche nimmt während der Tour nur wenig Platz ein und wird als Gepäckstück von Unterkunft zu Unterkunft transportiert.

Fahrradtaschen sind direkt bei Bike Frankreich-Vélorizons zum Preis von 70 € zuzüglich Versandkosten erhältlich.

Ihre Ausrüstung und Gepäck

Tagsüber transportieren Sie auf dem Rennrad nur, was Sie auch wirklich brauchen (Wasser, Energienahrung, Kamera, Regenjacke, usw.). Ihr gesamtes Gepäck wird jeden Tag mit dem Begleitfahrzeug zur nächsten Unterkunft transportiert.

Ihr Gepäck sollte auf zwei Taschen verteilt werden: ein Rucksack/Lenkertasche für Ihr Tagesgepäck und eine Reisetasche, die von Unterkunft zu Unterkunft transportiert wird.

  • Rucksack, Lenker- oder Satteltasche (so klein wie möglich):  Verpflegung, Kamera, Regenjacke, Sonnenbrille, usw.
  • Reisetasche (max. 20 kg): Sie enthält all das Gepäck, das Sie während des Tages nicht benötigen.
  • Es besteht gegebenfalls die Möglichkeit, mittags beim Picknick auf Ihre Reisetasche zurückzugreifen (Regen- oder wärmende Kleidung).

Ihre Ausrüstung

Der Kopf
  • Ein Fahrradhelm (Pflicht)
  • Eine Sonnenbrille, gegebenfalls klare Sichtbrille
  • Hut oder Schirmmütze gegen die Sonne
  • Eine warme Mütze oder ein Stirnband
Der Oberkörper
  • 2 Fahrradtrikots oder Sportshirts (synthetisches oder natürliches Gewebe, das den Schweiß durchlässt) 
  • Ein warmes Shirt oder ein Sweatshirt, gegebenenfalls Armwärmer
  • Eine Fliessjacke
  • Eine leichte, wetterfeste Jacke
Die Beine
  • Ein (oder zwei) kurze Rad-Hosen mit Sitzpolster
  • Ein Paar warme Radlerhosen oder Beinwärmer
  • Eine leichte Trekking- oder Trainingshose
  • Eine Regenhose
Die Füße
  • Radschuhe (oder Sportschuhe, je nach Pedalwahl)
  • Sportsocken
  • Normale Schuhe für den Abend
  • Sandalen (nicht zwingend, leicht, angenehm für abends oder Pausen)

Ihr Rennrad (nicht nötig bei Mietrad)

  • Für Bergstrassen angemessene Übersetzung. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
  • 2 Ersatzschläuche
  • 1 Flickset
  • Brembeläge als Ersatz (eventuell)
  • 1 Schaltzug (hinten)
  • Schmiermittel für die Kette
  • 1 Pumpe 
  • 1 Multitool

Sonstiges

  • Fahrradhandschuhe
  • Ein Schloss 
  • Eine Stirnlampe mit Batterie 
  • Ein Paar Schnürsenkel 
  • Kulturbeutel und Badetuch 
  • Badehose/Badeanzug
  • 2 Wasserflaschen 75 cl (oder Camel Back) 
  • Ein Taschenmesser 
  • Einige Plastiksäcke um Ihre Sachen zu schützen 
  • Reise Nähset 
  • Eine Micro-Apotheke: Sonnencreme für Gesicht und Lippen, Hansaplast + doppelte Haut (Compeed), Immodium, Aspirin oder Paracetamol, Ohrstöpsel, zusätzliche persönliche Medizin

Reisetermine

Idealer Reisezeitraum: April, Mai, Juni, September, Oktober

Mögliche (aber heiße) Reisezeit: Juli und August

Preise und Leistungen (selbstgeführte Tour)

Tourpreis pro Person für eine Gruppe von:

Bei ungerader Teilnehmerzahl können wir je nach Verfügbarkeit Übernachtungen im Dreibett- oder Einzelzimmer anbieten.

Im Preis enthaltene Leistungen:
  • 7 x Übernachtung in Hotels und Agritourismus-Betriebe im Doppelzimmer (Du/WC)
  • 7 x reichhaltiges Frühstück
  • 5 x mehrgängiges Abendmenüs (ausser in Florenz und Siena wo es viel Auswahl gibt)
  • Täglicher Gepäcktransfer
  • Mit Sorgfalt ausgearbeitete Streckenführung mit Routen auf 3 Anforderungsniveaus
  • Unsere Navigations-App für Smartphones sowie
  • ein ausführliches Roadbook (digital) und GPS-Tracks
Im Preis nicht enhaltene Leistungen:
  • Abendessen in Florenz und Siena (an den Tagen 1 und 6)
  • Anreise zum Treffpunkt (siehe Praktische Informationen)
  • Alle Zusatzleistungen
  • Versicherung, technische Hilfe
  • Getränke in den Unterkünften
  • Nicht im Programm enthaltene Besuche von Museen, Denkmälern und anderen Stätten
  • Zusätzliche Reisekosten im Zusammenhang mit Programmänderungen aufgrund schlechten Wetters
  • Persönliche Ausgaben
  • Alles was nicht ausdrücklich im Preis enthalten ist (siehe oben)

Optionale Zusatzleistungen (selbstgeführte Tour)

Unterkunft im Einzelzimmer: siehe "Termine und Preise"

Velorizons Radtrikot: siehe "Termine und Preise"

Radmiete: nicht möglich

Selbstgeführte Tour: das Prinzip

Wählen Sie Ihre Tour und einen Wunschtermin, und buchen Sie schon ab 2 Personen. Wir kümmern uns um die Reservierung Ihrer Unterkünfte (mit Frühstück) und ggfs. Ihrer Mahlzeiten, den Transport Ihres Gepäcks von Unterkunft zu Unterkunft sowie die Bereitstellung von detaillierten Reiseunterlagen (Reservierungsliste, ausführliches Roadbook mit Kartenmaterial, Navigations-App sowie GPS-Tracks).

Unser Versprechen

  • eine perfekte Organisation vor Ort durch uns und unsere qualitätsbewussten Partner,
  • eine sorgfältig ausgearbeitete, abwechlsungsreiche Streckenführung,
  • Sie sind auf den schönsten Srecken einer Region unterwegs, ohne die Highlights zu verpassen

Vorraussetzungen

  • Selbstständige Orientierung und Navigation mit Hilfe der Navigationstools (Roadbook, Navigations-App und/oder GPS-Tracks)
  • Gesunde Einschätzung der Kapazitäten der Gruppe in Bezug auf das zu absolvierende Tourprogramm
  • Berücksichtigung der Wetterverhältnisse bei der Durchführung
  • Rechtzeitiges Ankommen in den Unterkünften
  • Basiswissen Equipement und Fahrradtechnik für etwaige Reparaturen
  • Beherrschung von Sofortmassnahmen der Ersten Hilfe und Notfallmanagement

Mit unseren Reisedokumenten, unserer Beratung sowie einer guten Reisevorbereitung Ihrerseits sollte einer wunderschönen, problemlosen Radreise mit tollen Erlebnissen nichts im Wege stehen.

Hinweis: Auf selbstgeführten Touren sind Sie selbstständig und ohne Radguide unterwegs. Die Touren richten sich speziell an Personen, die unabhängig sein möchten und Erfahrung im selbstständigen Navigieren haben. Wir können für Orientierungsfehler im Gelände, persönliches Fehlverhalten, Unachtsamkeit, unzureichende Zeitplanung oder Fehleinschätzungen von Wetterbedingungen oder Problemsituationen nicht haftbar gemacht werden. Jede Streckenänderung Ihrerseits liegt in Ihrer eigenen Verantwortung und erfolgt auf Ihre Kosten. 

Durchschnittliche Bewertung der Tour:

4.7/5 - 3 Bewertung(en)
Gerhard T. | Bewertung des Gastes:
"Eine hervorragend organisierte Rennradrundreise durch die typisch italienische Toskana.
Alle meine mitfahrenden Kollegen waren hoch zufrieden mit der Organisation und den gebotenen Leistungen.
Tolle Arbeit!
Ein großer Dank gilt vor allem dem Tour-Begleiter "Antoine" der sich herzlich für die Anliegen jedes einzelnen Teilnehmers annahm und vor Ort alles hervorragend organisierte. Vom Koffertransfer, Lunch bis hin zum Abendessen.....
Kleines Manko: die zum Teil schlechten "typisch italienische" Straßenbeläge
Dankeschön!!"
Roland S. | Bewertung des Gastes:
"Wunderbare Tour in einer wundervollen Landschaft - kann ich nur weiterempfehlen...sehr schöne Routen abseits der Hauptstrassen mit entzückenden Städten und Dörfern...Essen & Trinken einfach großartig - BELLA ITALIA"
Christophe C. | Bewertung des Gastes:
"Wie vor zwei Jahren in den Pyrenäen bin ich auch diesmal mit der Organisation, den Strecken, der Auswahl an Hotels und Restaurants, der Verpflegung unterwegs und dem Tourleiter Henry, der täglich unser Gepäck transportiert hat und uns mit leckeren Sachen auf der Strecke versorgt hat, sehr zu frieden."
X

Neu in unserer Online-Galerie

Verpassen Sie kein neues Album in unserer Online-Galerie mit unseren E-Mail-Benachrichtigungen. Sobald ein neues Foto- oder Video-Album veröffentlicht wird, erhalten Sie eine kurze E-Mail.

Ich bin an Fotos und Videos von Bike Frankreich zu folgenden Aktivitäten interessiert:

Rechtliche Hinweise

Suchen

Suchbegriffe eintragen.

Setzen Sie ein Pluszeichen '+' vor die Wörter, die Sie unbedingt ansehen wollen. Im Gegensatz, setzen Sie ein Minuszeichen '-' vor die Wörter, die Sie ausschließen wollen. Zum Beispiel : Provence +Rennrad -Nizza

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gern persönlich zur Verfügung: Montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr oder jederzeit per E-Mail.


Unsere Hotline: +33 458 140 445

Ihre Anfrage

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gern persönlich zur Verfügung: Montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr oder jederzeit per E-Mail.

Bitte geben Sie uns Ihre Email-Adresse an, um die Details dieser Tour anzusehen.

Ihre Email-Adresse und persönliche Daten werden von uns ausschließlich für den Versand von Newslettern verwendet, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, sich abzumelden. Rechtliche Hinweise