Rennrad France
Die Rennrad-Herausforderung quer durch das bergige Herz Frankreichs: Von den Puys ans MittelmeerReferenz CR09
Das Zentralmassiv ist einer der wildesten und einsamsten Landstriche Frankreichs. Die vielfältigen Landschaften dieses Millionen Jahre alten Gebirges aus erloschenen Vulkanriesen, beeindruckenden Schluchten und weiten Hochplateaus warten mit herausfordernden Bergstrassen, tollen Panoramen und vielen schweisstreibend-schönen Höhenmetern auf Sie. Auf dieser 8-tägigen Rennradreise durchqueren wir diese Bergregion vollends von Nord nach Süd, von Clermont-Ferrand zum Mittelmeer. Auf dem Programm stehen knackige Pässe (z.B. der Pas de Peyrol) und wunderschöne Berg- und Schluchtstrassen, die Sie durch eine Fülle von aussergewöhnlichen Landschaften der Regionen Auvergne und Okzitanien führen: Die Vulkankette der Puys, die Monts Dore und der riesige Schichtvulkan des Cantal, das Aubrac und die Karstplateaus der Grandes Causses in der Lozère, die beeindruckenden Schluchten des Tarn und der Jonte, der Mont Aigoual und die westlichen Cevennen, die Schluchten des Hérault und die meditteran-typische Garigue (Strauchheide). Nach 8 Tagen im Sattel erreichen Sie das Mittelmeer in Sète, einer kleinen Hafenstadt, das aufgrund seines Charms auch als das "Venedig des Languedoc" gilt.
2.5.0.0
Sollten für den Zeitraum Ihrer Tour offizielle Reise- oder Mobilitätseinschränkungen in Frankreich oder in Ihrem Herkunftsland bestehen (Reisewarnung, Quarantäne bei Rückkehr, geschlossene Grenzen), die eine Teilnahme an der Tour oder deren Durchführung unmöglich machen, bieten wir Ihnen an, Ihre Buchung kostenlos auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. Falls kein geeigneter Termin gefunden werden kann, bieten wir Ihnen die volle Kostenrückerstattung an.
Ausdauer Niveau :
Ausdauer Niveau :
Ausdauer Niveau :
Höhepunkte
- Einsame Pässe und Bergstrassen der Auvergne
- Durchquerung majestätischer Gebirge vulkanischen Ursprungs
- Die Schluchten des Tarn und der Jonte
- Die Ankunft am Mittelmeer
- Wählen Sie täglich aus drei (!) Routenoptionen - je nach Kondition, Tagesform und Geschmack
- Die regionale Kulinarik
- Sorgfältig ausgewählte Hotels für eine perfekte Erholung nach anstregenden Tagen im Sattel
Tourinfo
Anmerkungen
- Für Gruppenangebote kontaktieren Sie uns bitte direkt
Anforderungsniveau
Garantiert stressfrei: Fahren Sie Ihr eigenes Tempo und wählen Sie jeden Tag zwischen drei Routenoptionen mit unterschiedlichen Anforderungsniveaus. Entscheiden Sie spontan - je nach Kondition, Tagesform und Vorliebe - welche Route Sie am meisten anspricht.
Tag 1: Clemont Ferrand – Lac de Chambon
Tourstart: Treffpunkt mit der Gruppe ist um 9 Uhr am Bahnhof von Clermont-Ferrand. Auf Wunsch können wir für Sie ein Hotel für den Vortag reservieren.
Die heutigen Pässe:
- Col de Ceyssat, 1078 m (Niveau 1, 2)
- Col de la Moreno, 1065 m (Niveau 1, 2, 3)
- Col de Guéry, 1268 m (Niveau 1, 2, 3)
- Col de la Soeur, 1149 m (Niveau 2, 3)
- Col de la Croix-Morand, 1401 m (Niveau 1)
- Col de la Croix Saint Robert, 1451 m (Niveau 2, 3)
Die Highlights:
- Die mittelalterlichen Strassen von Clermont-Ferrand
- die Vulkankette der Puys, der Puy-de-Dôme und weitere 80 Vulkankegel
- Die Landschaft der Monts Dores
- Die Ankunft am Lac de Chambon
Distanz und Höhenunterschied (positiv):
- Niveau 1: ca. 75 km & 1700 hm
- Niveau 2: ca. 115 km & 2500 hm
- Niveau 3: ca. 125 km & 2600 hm
Tag 2: Lac de Chambon – Lavigerie
Die heutigen Pässe:
- Col d'Aulac, 1220 m (Niveau 2)
- Col de Néronne, 1242 m (Niveau 3)
- Pas de Peyrol, 1589 m (Niveau 2, 3)
- Col de Serre, 1335 m (Niveau 2)
Die Highlights:
- Der 7 km lange Anstieg nach Super-Besse, der regelmässig im Tourprogramm auftaucht
- Die Abfolge von Pas de Peyrol und Col de Serre, direkt unterhalb des beeindruckenden Puy Mary.
- Das Cézallier-Plateau, Königreich der Salers und Aubrac-Kühe
- Der riesige Stratovulkan des Cantal, das größte Vulkan Europas
Distanz und Höhenunterschied (positiv):
- Niveau 1: ca. 75 km & 1200 hm
- Niveau 2: ca. 105 km & 2050 hm
- Niveau 3: ca. 130 km & 2500 hm
Tag 3: Lavigerie - La Chaldette
Die heutigen Pässe:
- Col d'Entremont, 1220 m (Niveau 1, 2, 3)
- Col de Prat de Bouc, 1396 m (Niveau 1, 2, 3)
Die Highlights:
- Der wundschöne Col de Prat de Bouc inmitten der Vulkanlandschaft des Cantal, unterhalb des Plomb du Cantal
- Die Schluchten von Truyère mit ihren wilden Wassern
- Die Übernachtung in einem Dorf in den Monts d'Aubrac
Distanz und Höhenunterschied (positiv):
- Niveau 1: ca. 75 km & 1400 hm
- Niveau 2: ca. 110 km & 2000 hm
- Niveau 3: ca. 125 km & 2300 hm
Tag 4: La Chaldette - St Enimie
Die heutigen Pässe:
- Col de Bonnecombe, 1340 m (Niveau 1, 2, 3)
- Col du Trébatut, 1076 m (Niveau 1)
Die Highlights:
- Die Durchquerung der Monts d'Aubrac und seiner Plateaus, Natur pur
- Lozère
- Die wild-schöne Überfahrt der Causse de Sauveterre
Distanz und Höhenunterschied (positiv):
- Niveau 1: ca. 80 km & 800 hm
- Niveau 2: ca. 105 km & 1350 hm
- Niveau 3: ca. 125 km & 1600 hm
- optionale Schleife Causse de Sauveterre: 50 km & 800 hm
Tag 5: St Enimie - Meyrueis
Die heutigen Pässe:
- Col de Coperlac, 903 m. (Niveau 1, 2)
Die Highlights:
- Die Schluchten des Tarn: Beeindruckende Klippen dominieren das klare Wasser, das zum Baden einlädt
- Viele malerische Dörfer wie Saint Chely du Tarn
- Die Schluchten der Jonte
- Die Verlassenheit der Causse Mejean und Causse Noir
Distanz und Höhenunterschied (positiv):
- Niveau 1: ca. 70 km & 1300 hm
- Niveau 2: ca. 90 km & 1750 hm
- Niveau 3: ca. 130 km & 2100 hm
Tag 6: Meyrueis - Alzon
Die heutigen Pässe:
- Col de Perjuret, 1031 m (Niveau 1, 2, 3)
- Col de Fourques, 1046 m (Niveau 1, 2)
- Der Mont Aigoual, 1565 m
- Col des Rhodes, 922 m (Niveau 1, 2, 3)
- Col de la Pierre Plantée, 867 m (Niveau 1, 2, 3)
- Col de la Barrière, 809 m (Niveau 1, 2, 3)
Die Highlights:
- Die Auffahrt des legendären Mont Aigoual (1565 m), mitten im Nationalpark der Cevennen
- Der Wandel von Klima und Vegetation in der Abfahrt vom Aigoual. Wir nähern uns dem Mittelmeer.
Distanz und Höhenunterschied (positiv):
- Niveau 1: ca. 80 km & 1550 hm
- Niveau 2: ca. 115 km & 1900 hm
- Niveau 3: ca. 140 km & 2400 hm
Tag 7: Alzon - St Guilhem le Désert
Die Highlights:
- Keine markanten Pässe auf Niveau 1 und 2, aber dennoch ist die Strecke nicht eben!
- Der prächtige Felskessel des Cirque de Navacelles
- Die Abfolge der wunderschönen Schluchten der Vis und des Hérault
- St Guilhem le Désert - eines der schönsten Dörfer Frankreichs (Label)
Distanz und Höhenunterschied (positiv):
- Niveau 1/2: ca. 90 km & 1050 hm
- Niveau 3: ca. 135 km & 1950 hm
Tag 8: St Guilhem le Désert - Sète
Die Highlights:
- Die letzte Causse unserer Trans-Zentralmassiv Tour: Die Causse d'Aumelas
- Die Radroute zwischen Land, Lagunen und Meer
- Der riesige Etang de Thau
- Das hübsche Städtchen von Sète und die Ankunft am Meer
Distanz und Höhenunterschied (positiv):
- Niveau 1: ca. 82 km & 550 hm
- Niveau 2: ca. 100 km & 800 hm
Ende der Tour: Unsere Reiseleistungen enden in Sète gegen Mittag am letzten Tag. Auf Wunsch können wir für Sie eine zusätzliche Nacht am Zielort buchen. Transfer zurück nach Clermont-Ferrand auf Anfrage möglich.
Angegebene Streckenlängen und Höhenunterschiede dienen der Orientierung und können aufgrund lokaler Bedingungen modifiziert werden.
Fotos und Videos zur Tour
Möchten Sie mehr Eindrücke von dieser Tour oder dieser Region bekommen? In unserer Online-Galerie finden Sie sicher ein passendes Album...
Nach
einer Tour mit uns haben Sie auch die Möglichkeit, ein eigenes Album
mit Ihren Eindrücken zu erstellen. Gerne übernehmen wir die Arbeit für
Sie - dafür müssen Sie uns nur Ihre Fotos zukommen lassen (am besten
digital).
Verpassen Sie kein neues Album in unserer Online-Galerie mit unseren
E-Mail-Benachrichtigungen! Sobald ein neues Foto- oder Video-Album
veröffentlicht wird, erhalten Sie von uns eine kurze E-Mail. Um sich
anzumelden, klicken Sie auf "Benachrichtigungen erhalten" in der
Online-Galerie (hier klicken).