Ihre Email-Adresse und persönliche Daten werden von uns ausschließlich für den Versand von Newslettern verwendet, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, sich abzumelden. Rechtliche Hinweise
Suchbegriffe eintragen.
Setzen Sie ein Pluszeichen '+' vor die Wörter, die Sie unbedingt ansehen wollen. Im Gegensatz, setzen Sie ein Minuszeichen '-' vor die Wörter, die Sie ausschließen wollen. Zum Beispiel : Provence +Rennrad -Nizza
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gern persönlich zur Verfügung: Montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr oder jederzeit per E-Mail.
Das Zentralmassiv ist einer der wildesten und einsamsten Landstriche Frankreichs. Die vielfältigen Landschaften dieses Millionen Jahre alten Gebirges aus erloschenen Vulkanriesen, beeindruckenden Schluchten und weiten Hochplateaus warten mit herausfordernden Bergstrassen, tollen Panoramen und vielen schweisstreibend-schönen Höhenmetern auf Sie. Auf dieser 8-tägigen Rennradreise durchqueren wir diese Bergregion vollends von Nord nach Süd, von Clermont-Ferrand zum Mittelmeer. Auf dem Programm stehen knackige Pässe (z.B. der Pas de Peyrol) und wunderschöne Berg- und Schluchtstrassen, die Sie durch eine Fülle von aussergewöhnlichen Landschaften der Regionen Auvergne und Okzitanien führen: Die Vulkankette der Puys, die Monts Dore und der riesige Schichtvulkan des Cantal, das Aubrac und die Karstplateaus der Grandes Causses in der Lozère, die beeindruckenden Schluchten des Tarn und der Jonte, der Mont Aigoual und die westlichen Cevennen, die Schluchten des Hérault und die meditteran-typische Garigue (Strauchheide). Nach 8 Tagen im Sattel erreichen Sie das Mittelmeer in Sète, einer kleinen Hafenstadt, das aufgrund seines Charms auch als das "Venedig des Languedoc" gilt.
Der Reisende sieht Dinge, die ihm unterwegs begegnen, der Tourist sieht das, was er sich vorgenommen hat zu sehen. - G.K. Chesterton
Nichts gibt es Schöneres, als ganze Gebirgszüge mit dem Rennrad zu durchqueren. Mit dem Mut und Ehrgeiz, jeden neuen Pass anzugehen, mit der Freude, auf der anderen Seite wieder eine neue Region zu entdecken, und mit einem festen Ziel vor Augen, am besten natürlich das kühle Nass. Und das alles mit der Leichtigkeit, die einem eine perfekte Organisation und ein Begleitfahrzeug schenken.
Diese Tour gehört zur Gruppe der Grandes Traversées (die grossen Überquerungen), die genau das sein wollen: Sportliche Herausforderung und Entdeckungsreise in einem, die uns für eine Woche tief eintauchen lassen in Natur und Kultur der durchquerten Bergregionen. Leinen los.
Wählen Sie täglich eine von drei Routenoptionen mit unterschiedlichen Anforderungsniveaus. Sie entscheiden spontan - je nach Kondition, Tagesform und Geschmack - welche Route Sie am meisten anspricht.
Tourstart: Treffpunkt mit der Gruppe ist um 9 Uhr am Bahnhof von Clermont-Ferrand. Auf Wunsch können wir für Sie ein Hotel für den Vortag reservieren.
Die heutigen Pässe:
Die Highlights:
Distanz und Höhenunterschied (positiv):
Die heutigen Pässe:
Die Highlights:
Distanz und Höhenunterschied (positiv):
Die heutigen Pässe:
Die Highlights:
Distanz und Höhenunterschied (positiv):
Die heutigen Pässe:
Die Highlights:
Distanz und Höhenunterschied (positiv):
Die heutigen Pässe:
Die Highlights:
Distanz und Höhenunterschied (positiv):
Die heutigen Pässe:
Die Highlights:
Distanz und Höhenunterschied (positiv):
Die Highlights:
Distanz und Höhenunterschied (positiv):
Die Highlights:
Distanz und Höhenunterschied (positiv):
Ende der Tour: Unsere Reiseleistungen enden in Sète gegen Mittag am letzten Tag. Auf Wunsch können wir für Sie eine zusätzliche Nacht am Zielort buchen. Transfer zurück nach Clermont-Ferrand auf Anfrage möglich.
Angegebene Streckenlängen und Höhenunterschiede dienen der Orientierung und können aufgrund lokaler Bedingungen modifiziert werden.
Möchten Sie mehr Eindrücke von dieser Tour bekommen? In unserer Mediengalerie können Sie sich Fotos und Videos aus der Region ansehen.
Durchschnittliche Bewertung der Tour: