Ihre Email-Adresse und persönliche Daten werden von uns ausschließlich für den Versand von Newslettern verwendet, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, sich abzumelden. Rechtliche Hinweise
Suchbegriffe eintragen.
Setzen Sie ein Pluszeichen '+' vor die Wörter, die Sie unbedingt ansehen wollen. Im Gegensatz, setzen Sie ein Minuszeichen '-' vor die Wörter, die Sie ausschließen wollen. Zum Beispiel : Provence +Rennrad -Nizza
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gern persönlich zur Verfügung: Montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr oder jederzeit per E-Mail.
Es gibt Projekte, von denen nicht jeder Rennradfahrer zu träumen wagt. Die Ost-West-Überquerung der Alpen von der Adria bis an die französische Mittelmeerküste ist eines davon. 2000 km Strecke, 40.000 Höhenmeter und mehr als 40 Pässe umfasst diese Rennradtour quer durch die Alpen, durch die Berglandschaften Sloweniens, Italiens, der Schweiz und Frankreichs. Eine Mammutaufgabe, die wir Ihnen hier als Alpen-Integrale in 3 Teilen anbieten.
In diesem zweiten Teil geht es in 6 Tagen von Chiavenna nördlich des Comer Sees nach Thonon les Bains an den Ufern des Genfer Sees, einmal quer durch die legendären Schweizer Alpen: 650 km und anstregende 14.000 Höhenmeter erwarten uns auf unserem Rennradabenteuer. Wir durchqueren die einige der schönsten Alpenregionen mit ihren Bilderbuchlandschaften: 4.000 m hohe Gipfel aus Fels und Eis, mächtige Gletscher, satte Almwiesen, üppige Bergwälder und wunderbar gepflegte Bergdörfer. Dazu erleben wir die kulturelle Vielfalt dieses kleinen Landes in Graubünden, im Tessin, im Wallis und im Berner Oberland, und erklimmen einige der geschichtsträchtigen Alpenpässe: Oberalp, Gotthard, Furka, San Bernardino, Nufenen, Grosse Scheidegg. Ausrollen im milden Klima des Genfer Sees am französischen Ufer...
Unsere Alpen-Integrale ist sicherlich der Traum eines jeden Rennradfahrers. Einmal komplett durch das natürliche Herz und über das Dach Westeuropas, von der Adria bis an die Côte d'Azur. Unzählige National- und Naturparks mit ihren einzigartigen Naturlandschaften warten entlang der Strecke: Triglav, Dolomiten, Ortler, Walliser und Berner Alpen, Mont Blanc Gebiet, Vanoise, Ecrins und schliesslich die französischen Seealpen mit der Ankunft am Mittelmeer. Über 2000 km ist die Strecke lang, und überwältigt dabei 40.000 Höhenmeter über eine lange Liste von bekannten und weniger bekannten Alpenpässen: Sella-Runde, Nigerpass, Stelvio, Gavia, Bernina, Maloja, San Bernadino, Gotthard, Furka, Susten, Colombière, Roselend, Iséran, Galibier, Izoard, Vars, Cayolle, Turini... und viele mehr.
Wir bieten die Strecke in 3 separat buchbaren, komplett betreuten Touren mit Begleitfahrzeug an:
Alle drei Teile sind so konzipiert, dass sie auch an einem Stück gefahren werden können. DIE ultimative Herausforderung!
Unsere Alpen-Integrale ist etwas für Bergliebhaber, Pässejäger und für diejenigen, die die Alpen einmal anders (üb)erfahren möchten. Wir beraten Sie gern zur Organisation Ihrer An- und Abreise.
Die vorliegende Tour ist der dritte Teil der Alpen-Integrale. Siehe detailliertes Programm unten.
Tourstart: Treffpunkt mit der Gruppe ist am 1. Tag um 9 Uhr am Rathaus von Chiavenna. Auf Wunsch können wir für Sie eine Übernachtung für den Vortag reservieren.
Highlights:
Die heutigen Pässe:
Distanz und Höhenunterschied:
Highlights:
Die heutigen Pässe:
Distanz und Höhenunterschied:
Heute steht eine Schleife mit Start und Ziel in Andermatt an. Wir nutzen die Nähe dreier atemberaubender Passstrassen, um noch einen Tag länger in Andermatt zu bleiben. Über den Gotthard geht es nach Airolo, von dort über den Nufenenpass ins Wallis und über den Furkapass, vorbei am Rhonegletscher, wieder zurück nach Andermatt.
Die heutigen Pässe:
Distanz und Höhenunterschied:
Highlights:
Die heutigen Pässe:
Distanz und Höhenunterschied:
Highlights:
Die heutigen Pässe:
Distanz und Höhenunterschied:
Highlights:
Die heutigen Pässe:
Distanz und Höhenunterschied:
Ende der Tour: Sie erreichen Thonon les Bains am späten Nachmittag (Bahnhof). Wenn Sie möchten, können wir für Sie eine zusätzliche Nacht vor Ort buchen.
Die Streckenlängen und Höhenunterschiede sind ungefähre Angaben und können aufgrund örtlicher Bedingungen abweichen.
Möchten Sie mehr Eindrücke von dieser Tour bekommen? In unserer Mediengalerie können Sie sich Fotos und Videos aus der Region ansehen.
Bisher hat noch niemand diese Tour bewertet.